29. April 2023 / Natur & Umwelt

Moor-Birke ziert den "Weg der Jahresbäume"

Baum des Jahres in Münster gepflanzt

Moorbirke

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): Auf dem "Weg der Jahresbäume” zwischen dem Mühlenhof und dem Naturkundemuseum steht nur auch der Baum des Jahres 2023 - die Moor-Birke


35 Bäume standen bereits auf dem "Weg der Jahresbäume” zwischen dem Freilichtmuseum Mühlenhof und dem Naturkundemuseum. Am Dienstag kam Nummer 36 hinzu: In einer Feierstunde pflanzten Bürgermeisterin Angela Stähler und Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, den Baum des Jahres 2023 – eine Moor-Birke.

Seit 1989, damals war es die Stileiche, wählt das Expertengremium "Kuratorium Baum des Jahres" immer im Oktober den Baum des Jahres für das folgende Jahr aus. Die Moor-Birke ist für ihre starke Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetter- und Standortlagen bekannt und kann bis zu 130 Jahre alt werden sowie bis auf 30 Meter im Flachland heranwachsen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
Natur & Umwelt

Stadt beginnt im Laufe der zweiten Maiwoche mit der präventiven Bekämpfung

weiterlesen...
Schafe erleben auf Haus Heidhorn
Natur & Umwelt

Naturkundlicher Freitagsspaziergang auf Haus Heidhorn am kommenden Freitag, den 28. April

weiterlesen...