8. Dezember 2024 / Allgemein

Mit einer Spende Studierenden in Not helfen

Krisenfonds der Universität Münster unterstützt Studierende in schwierigen Lebenslagen

Foto (Uni MS - bhe): Die Universitätsleitung mit Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels (2.v.r.), die Universitätsstiftung Münster, der Alumni-Club und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) rufen zu Spenden für den Krisenfonds auf.


Was tun, wenn das Geld im Studium für Miete und Lebenshaltungskosten plötzlich nicht mehr ausreicht? An der Universität Münster gibt es einen Krisenfonds, der in besonders schweren Fällen überbrücken hilft. Insbesondere Studierende, die unverschuldet in Not geraten sind, können zweimal im Semester eine Unterstützung von 300 Euro beantragen, in extremen Fällen auch 450 Euro. Damit dies auch weiterhin möglich ist, rufen die Universitätsleitung, die Universitätsstiftung Münster, der Alumni-Club und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zu Spenden für den Krisenfonds auf. „Seit 2020 konnten wir über 2.400 Zuschüsse an Studierende auszahlen. Die Nachfrage ist nach wie vor hoch. Das zeigt, wie wichtig dieses Angebot ist“, erläutert Anja Najda von der Stabsstelle Universitätsförderung. „Jeder Beitrag hilft.“

Bei seiner Gründung zu Beginn der Coronapandemie war der Krisenfonds dazu gedacht, kurzfristig Studierende in Not zu unterstützen, die beispielsweise wegen der Lockdowns ihre Nebenjobs nicht mehr ausüben konnten. Derzeit dient der Fonds dazu, die Folgen der hohen Inflation abzufedern. Die finanzielle Unterstützung erhalten die Studierenden nach einer Prüfung anhand definierter Kriterien und einer Empfehlung durch die Sozialberatung des AStA. Der Betrag wird als Zuschuss gewährt und muss nicht zurückgezahlt werden. Wer einen Antrag stellt, muss belegen, dass das Geld wirklich gebraucht wird. Dafür reichen die Studierenden unter anderem eine Gegenüberstellung aller Einnahmen und Ausgaben ein.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Aus aller Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...