2. Juni 2023 / Allgemein

"Mickenick" - kleines Wort mit großer Funktion

LWL präsentiert das Wort des Monats

Mickenick

Foto (LWL-Medienzentrum): Kastenwagen vor einem Fachwerkkotten in Dortmund-Derne (ca. 1930). An der Hinterachse ('Ächterwagen') sieht man das "Mickenick". Zur Sicherheit wurde zusätzlich ein Stück Holz hinter ein Rad gelegt.

Heutzutage wird ein "Mickenick" zwar nicht mehr benötigt, doch zu früheren Zeiten war es ein wichtiger Teil des hölzernen Ackerwagens. Gemeint ist damit eine Bremsvorrichtung, die man meist dann einsetzte, wenn der Wagen auf einem abschüssigen Weg abgestellt wurde. Woher das Wort des Monats Juni kommt, wissen die Sprachwissenschaft­ler:innen des Land­schaftsver­bandes Westfalen-Lippe (LWL).

"Das Wort wird häufig mit dem französischen Wort 'mécanique' in Verbindung gebracht, das in den französischen Dialekten auch die Bedeutung 'Bremsvorrichtung' aufweist.", erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. "Eine Kurzform des Wortes war 'Micke', als Langform war das Wort 'Hickemicke' gebräuchlich." Verbreitet war das Wort vor allem im Plattdeutschen des märkischen Raums sowie in einem westlichen Streifen bis hinunter zur Schweiz.

Das "Mickenick" bestand aus einem Bremsbalken, zwei Balkenklötzen und einer Bremskurbel, mit der die Klötze fest an die Räder geschraubt wurden. Das "Mickenick" war also bereits recht ausgefuchst.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Aus aller Welt

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

weiterlesen...
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück
Aus aller Welt

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...