13. Februar 2021 / Allgemein

Mehrere tausend Kubikmeter Schnee abtransportiert

Bis zu 500 Kräfte sind im Einsatz

Schneeräumung

Foto (Stadt Münster): Auf der Fläche hinter dem Jovel am Albersloher Weg wird ein Teil der bereits abgefahrenen Schneemengen gelagert. 


Es geht mit aller Kraft weiter: Parallel zur kontinuierlichen Betreuung des Hauptverkehrsnetzes werden Nebenstraßenbereiche geräumt. Dass Schneesturm Tristan alles andere als ein "gewöhnlicher Wintereinbruch" war, zeigen mehrere tausend Kubikmeter Schnee, die die Teams allein innerhalb der letzten zwei Tage zu den insgesamt fünf Ablageflächen im Stadtgebiet transportiert haben.   

In Münster leisten aktuell rund 500 Einsatzkräfte Winterdienst. Neben den federführenden Abfallwirtschaftsbetrieben der Stadt Münster (AWM) sind das Mitarbeitende anderer städtischer Ämter, das Technische Hilfswerk (THW) sowie beauftragte Lohnunternehmen und Landwirte. "Seit Donnerstag ist das Team um 70 Kräfte des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Münster gewachsen, außerdem konnten wir zwei weitere Lohnunternehmen beauftragen", berichtet AWM-Betriebsleiter Patrick Hasenkamp.   

Dank der weiteren Unterstützung ist es jetzt eher möglich, die geräumten Schneeberge von verkehrswichtigen Straßen und den Buslinien überwiegend außerhalb des Berufsverkehrs abzutransportieren. Hintergrund: Alle Einsatzkräfte haben gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten, unabhängig davon, wo sie angestellt sind. Die AWM-Teams sind zwar im Dreischichtsystem im Einsatz. Erste Priorität liegt für sie aber immer darauf, das Hauptverkehrsnetz, Buslinien und die in der Zuständigkeit der Stadt Münster liegenden Rad- und Gehwegbereiche im Winterdienst zu bedienen.   

Während auf den Radwegen Streusalz zum Einsatz kommt, sind es zum Schutz der Bäume auf der Promenade nur abstumpfende Mittel. "Wir haben die komplette Promenade heute mit einem Räumgerät vom Schneematsch befreit", berichtet Hasenkamp.   

Nebenstraßen werden nach dem Einsatzplan der AWM in der Priorität der Abfallabfuhr geräumt, die ab Montag (15.2.) wieder startet. In den Montagsrevieren sind erste große Bereiche geschafft. "Parallel sind bereits Teams in den Revieren, die Dienstag und Mittwoch auf dem Plan der Abfallabfuhr stehen. Die AWM werden zum Wochenende noch einmal detailliert zur Abfallabfuhr ab der kommenden Woche informieren.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog: «Wir lassen es kontrolliert brennen»
Aus aller Welt

In Jüterbog brennt es weiterhin. Gestern hatte der Wind die Fläche des Waldbrandes um das doppelte vergrößert. Den Schutzstreifen hat das Feuer aber noch nicht erreicht.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof
Aus aller Welt

Erneut brennt es in Brandenburg: Karls Erdbeerhof steht in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist offenbar weitgehend gelöscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...