13. Februar 2021 / Allgemein

Mehrere tausend Kubikmeter Schnee abtransportiert

Bis zu 500 Kräfte sind im Einsatz

Schneeräumung

Foto (Stadt Münster): Auf der Fläche hinter dem Jovel am Albersloher Weg wird ein Teil der bereits abgefahrenen Schneemengen gelagert. 


Es geht mit aller Kraft weiter: Parallel zur kontinuierlichen Betreuung des Hauptverkehrsnetzes werden Nebenstraßenbereiche geräumt. Dass Schneesturm Tristan alles andere als ein "gewöhnlicher Wintereinbruch" war, zeigen mehrere tausend Kubikmeter Schnee, die die Teams allein innerhalb der letzten zwei Tage zu den insgesamt fünf Ablageflächen im Stadtgebiet transportiert haben.   

In Münster leisten aktuell rund 500 Einsatzkräfte Winterdienst. Neben den federführenden Abfallwirtschaftsbetrieben der Stadt Münster (AWM) sind das Mitarbeitende anderer städtischer Ämter, das Technische Hilfswerk (THW) sowie beauftragte Lohnunternehmen und Landwirte. "Seit Donnerstag ist das Team um 70 Kräfte des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Münster gewachsen, außerdem konnten wir zwei weitere Lohnunternehmen beauftragen", berichtet AWM-Betriebsleiter Patrick Hasenkamp.   

Dank der weiteren Unterstützung ist es jetzt eher möglich, die geräumten Schneeberge von verkehrswichtigen Straßen und den Buslinien überwiegend außerhalb des Berufsverkehrs abzutransportieren. Hintergrund: Alle Einsatzkräfte haben gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten, unabhängig davon, wo sie angestellt sind. Die AWM-Teams sind zwar im Dreischichtsystem im Einsatz. Erste Priorität liegt für sie aber immer darauf, das Hauptverkehrsnetz, Buslinien und die in der Zuständigkeit der Stadt Münster liegenden Rad- und Gehwegbereiche im Winterdienst zu bedienen.   

Während auf den Radwegen Streusalz zum Einsatz kommt, sind es zum Schutz der Bäume auf der Promenade nur abstumpfende Mittel. "Wir haben die komplette Promenade heute mit einem Räumgerät vom Schneematsch befreit", berichtet Hasenkamp.   

Nebenstraßen werden nach dem Einsatzplan der AWM in der Priorität der Abfallabfuhr geräumt, die ab Montag (15.2.) wieder startet. In den Montagsrevieren sind erste große Bereiche geschafft. "Parallel sind bereits Teams in den Revieren, die Dienstag und Mittwoch auf dem Plan der Abfallabfuhr stehen. Die AWM werden zum Wochenende noch einmal detailliert zur Abfallabfuhr ab der kommenden Woche informieren.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...
Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal
Allgemein

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

weiterlesen...