18. Juni 2025 / Sport

Mehr Licht auf dem Sportcampus

Spendenaktion: Neue mobile Flutlichtanlagen für den Hochschulsport

Foto (Univeritätsgesellschaft Münster - Michael Möller): Damit auch dann Sport möglich ist, nachdem die Sonne untergegangen ist, spendeten die Universitätsgesellschaft und die Sparkasse Münsterland Ost dem Hochschulsport zwei neue mobile Flutlichtanlagen.


Mehr als 20.000 Studierende und Beschäftigte der Universität Münster nehmen pro Woche an den Angeboten des Hochschulsports teil. Damit dies im großen Stil auch während der Wintermonate gelingt, haben die Universitätsgesellschaft Münster und die Sparkasse Münsterland Ost die Kosten für zwei mobile Flutlichtanlagen für den Hochschulsport übernommen. Möglich gemacht hat das die Weihnachtsspendenaktion 2024 der Universitätsgesellschaft, bei der über 14.000 Euro von zahlreichen Förderern zusammenkamen.

„Vor allem in der dunklen Jahreszeit fehlt es an beleuchteten Sportflächen. Bisher konnten lediglich auf einem Sportplatz mit festem Flutlicht Kurse nach 16 Uhr ausgerichtet werden, wodurch das Angebot zwischen Oktober und März stark eingeschränkt war“, erklärt Jan Philipp Müller vom Hochschulsport. Dank der beiden mobilen Flutlichtanlagen könne nun ein weiterer Sportplatz vollständig beleuchtet werden. „So entstehen neue Kapazitäten für den Sportbetrieb am Abend und damit zusätzliche Sportangebote für über 1.000 Studierende.“

„Wir freuen uns, dass wir durch die Spenden der Mitglieder und die enge Zusammenarbeit mit der Sparkasse Münsterland einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Studienbedingungen leisten können“, betont der Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, Dr. Paul-Josef Patt. Die mobilen Flutlichtanlagen werden ab Herbst am Horstmarer Landweg zum Einsatz kommen.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tatkräftige Unterstützung beim Schwimmunterricht
Sport

Schwimmassistenten und Schwimmassistentinnen in drei Hallenbädern aktiv

weiterlesen...