26. November 2024 / Bildung & Wissenschaft

Mathenacht für Groß und Klein

Vielfältiges Online-Programm am 29. November

Foto (Uni MS - Victoria Liesch: Prof. Dr. Gustav Holzegel vom Exzellenzcluster Mathematik Münster gibt in seinem Mathenacht-Vortrag um 22 Uhr Einblicke in die Mathematik schwarzer Löcher. 


Wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist, erleben Interessierte am 29. November (Freitag) bei der digitalen Mathenacht. Die drei Mathe-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und von der Universität Münster laden von 15 Uhr bis Mitternacht zu einem abwechslungsreichen Online-Programm ein, kostenlos und ohne Anmeldung. Nachmittags gibt es Workshops für Kinder und Jugendliche, abends ein interaktives Mathe-Quiz, eine Talkrunde zum Thema Mathematik und künstliche Intelligenz (KI) und Vorträge von Forscherinnen und Forschern. Weitere Informationen sind unter uni.ms/mathenacht zu finden.

Ab 15 Uhr starten die Mitmach-Angebote für Kinder und Jugendliche. „Käselabyrinth – Was Schachbretter und Mäuse verbindet“ heißt der Workshop für Grundschulkinder. Für ältere Schülerinnen und Schüler gibt es die Onlinekurse „Wir planen einen Karnevalsumzug! Mathematisches Modellieren mit GeoGebra“ (ab fünfter Klasse) und „Mit Graphen durch Berlin“ (ab neunter Klasse).

Das Abendprogramm beginnt um 18 Uhr mit einem interaktiven Mathe-Quiz mit unterhaltsamen Knobel- und Wissensfragen für Jugendliche und Erwachsene. Um 19 Uhr beleuchten Expertinnen und Experten in einer Talkrunde das Thema „Was trägt Mathematik zur KI-Forschung bei?“. Anschließend bieten Forschende Einblicke in ihre Forschungsfelder, Dabei geht es um generative neuronale Netze in der Bildverarbeitung und Algorithmen für Netzwerk-Design-Probleme. „Die Mathematik schwarzer Löcher“ ist der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Gustav Holzegel vom Exzellenzcluster Mathematik Münster um 22 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
Aus aller Welt

Vor fast zwei Wochen hat ein Mann bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen verletzt, darunter eine Rollstuhlfahrerin. Nun hat die Polizei eine gute Nachricht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bildung & Wissenschaft

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster informiert

weiterlesen...
„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...