11. November 2024 / Allgemein

Markus Lewe kommt zum Vorlesetag in die Bücherei Coerde

Bundesweite Aktion für Kinder ab dem Vorschulalter / Prominente Vorleserinnen und Vorleser wählen Geschichten aus

Foto (Stadt Münster/Patrick Schulte): Oberbürgermeister Markus Lewe, hier beim Vorlesetag 2023, kommt am 15. November in die Stadtteilbücherei in Coerde und liest für Kinder ab dem Vorschulalter.


Am Freitag, 15. November, lädt die Stadtbücherei Münster Kinder ab dem Vorschulalter zum bundesweiten Vorlesetag in die Stadtteilbücherei in Coerde und in die Bücherei am Alten Steinweg ein. Bekannte Persönlichkeiten aus Münster lesen ihnen vor und stellen die Freude am Geschichten-Erzählen in den Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In der Stadtteilbücherei in Coerde am Hamannplatz ist Oberbürgermeister Markus Lewe von 16 bis 17 Uhr zu Gast. Das Buch, aus dem er vorlesen wird, bleibt eine Überraschung. Lewe betont die besondere Bedeutung des Vorlesens: "Vorlesen verbindet Generationen und eröffnet neue Welten. Deshalb freue ich mich sehr, dabei zu sein. Als Oberbürgermeister ist es mir wichtig, die Lesekultur in unserer Stadt zu fördern, denn Lesen schafft Zukunft – es bildet, inspiriert und regt die Fantasie an. Gemeinsam möchten wir Kindern zeigen, wie viel Freude in Büchern steckt."

In der Stadtbücherei am Alten Steinweg sind von 16 bis 17.30 Uhr viele Vorleserinnen und Vorleser zu Gast - unter anderem Skateboarder Julius Dittmann, die Polizistin Anna Tastowe, Türmerin Martje Thalmann und Maximilian Schulze Niehues, ehemaliger Torwart des SC Preußen Münster. Außerdem haben Jugendfeuerwehrleute der Feuerwehr Münster, ein Tierpfleger des Allwetterzoos, ein Busfahrer und ein Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Geschichten für ihre jungen Zuhörerinnen und Zuhörer ausgewählt. 

Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Wochenzeitschrift "Die Zeit", der "Stiftung Lesen" und der "Deutsche Bahn Stiftung". Das diesjährige Motto lautet "Vorlesen schafft Zukunft". Es soll die Bedeutung des Vorlesens für die kindliche Entwicklung und das gemeinsame Erleben von Geschichten betonen.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...