23. Mai 2023 / Allgemein

Marketingpreis 2023 geht an die Münsteraner Brauerei Finne

Sonderpreis Kunst & Kultur 2023 für Theater Münster

Marketingclub

Große Freude bei den Gewinnern des diesjährigen Marketingpreises: Generalintendantin Dr. Katharina Kost-Tolmein (vorne rechts) vom Theater Münster hält den Sonderpreis Kunst & Kultur 2023 in den Händen und  Geschäftsführer Dr. Florian Böckermann (Mitte) von der Münsteraner Finne GmbH den diesjährigen Marketingpreis des Marketingclubs Münster-Osnabrück e.V..


Endlich ist es wieder soweit und der Marketingclub Münster-Osnabrück e.V. konnte den Gewinner des diesjährigen Marketingpreises bekannt geben. Neue Ideen und innovative Wege gewürzt mit viele Kreativität - das sollte Marketing in Unternehmen und Institutionen beinhalten. Dem Aufruf zur Bewerbung um den Marketingpreis sind etwa 20 Unternehmen aus der Region Münster-Osnabrück gefolgt. Die Jury - bestehend aus Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft - hatte es nicht leicht. Die Bewerbungen waren hochkarätig und von großer Kreativität. Am Ende war das Votum einstimmig und die Begründung der Jury wie folgt:

"Mit einem fundierten Konzept wurde eine originelle Marke entwickelt. Die Tonalität der Marke zieht sich durch die gesamte Präsentation. Zielgruppen sind klar definiert und absolut stimmig. Das Produkt basiert auf regionalen Zutaten und nutzt diese Regionalität im Marketingkonzept. Konsequent eingesetzte Motive und Slogans haben einen hohen Wiedererkennungswert: Ein regional ansässiger Brauer von Craft-Bieren für eine Zielgruppe in der Region. In der Werbung sind analoge und digitale Präsentationen auf das Beste Verbunden und zeugen von hoher Professionalität: Die Münsteraner Finne GmbH ist der Gewinner des diesjährigen Marketingpreises." Der Mitgründer und Geschäftsführer Dr. Florian Böckermann nimmt mit seinem Team den Preis entgegen. Die Laudatio auf den Preisträger hält Prof. Dr. Manfred Krafft, der auch Doktorvater von Florian Böckermann ist. Auch in der Ansprache vom Marketingfachmann Prof. Krafft standen die regionalen und lokalen Kennzeichen des jungen Unternehmens an erster Stelle. 

Herzlichen Glückwunsch für diese hohe Professionalität bei der Einführung eines Craft-Bieres mit diversen saisonalen Produkten und Aktionsbieren. Die Idee diverser Kooperationsmarketing-Aktionen mit weiteren Anbietern aus dem regionalen Foodbereich wurde von der Jury als gleichermaßen professionell und originell bewertet. 

Die Werbung der Münsteraner Finne Brauerei ist analog und digital präsent. Sie ist authentisch, nah an der Region und den Menschen. Die Kampagnen und ihre Motive sind modern, sympathisch und bodenständig im Auftritt. Das Urteil der Jury: Gelungen und in sich stimmig, modern, charmant und unaufgeregt!

Sonderpreis Kunst & Kultur 2023
Kulturbetriebe haben durch die Corona-Pandemie schwere Zeiten durchgemacht. Um so bewundernswerter ist der Kraftaufwand, Ideenreichtum und Mut, mit dem das Stadttheater Münster unter neuer Leitung von Generalintendantin Frau Dr. Katharina Kost-Tolmein neue Wege beschreitet und Theater für alle machbarer machen möchte.  Frau Dr. Katharina Kost-Tolmein und ihr Team sorgen für frischen Wind und nicht nur das neue Logo ist bunt. Überall in der Stadt ist man konfrontiert mit den originell gestalteten Plakaten des Theaters Münster. Ein neues CI, ein neues Konzept mit viel Farbe, mit neuen Ideen, mit sichtbarem Herzblut und einer Empathie für die vielfältige Kunst im Theater. 

Dieser Mut sollte belohnt werden. Daher verleiht der Marketingclub in diesem Jahr den Sonderpreis Kunst & Kultur. Die Jury urteilt zum neuen Marketingkonzept und zum Werbeauftritt des Theaters Münster: "Das neue Konzept zeigt die Seele des Theaters Münster in allen Facetten. Neue Köpfe, die mit Herzblut und Leidenschaft für das Theater brennen, zeigen hier wie alle Sparten gut nebeneinander auftreten können. Die Wahrnehmung für das Theater Münster ist eine andere, Alt und Jung, Schauspiel und Tanz - alles passt hier zusammen.  Eine geniale Idee, die Zeichnung des einzigartigen Theaterbaus mit in das Logo zu integrieren. Das Theater Münster hat gewonnen - an Wahrnehmung und Präsenz in der Stadt und den Sonderpreis Kunst & Kultur 2023."

Der Marketingclub Münster-Osnabrück e.V. fördert seit mehr als 50 Jahren das Marketing in der regionalen Wirtschaft zwischen Münster und Osnabrück. Der regionale Club mit über 300 Mitgliedern bietet den Mitgliedern exklusive Clubabend, Wissenstransfer und jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Zugehörigkeit der Mitglieder zu unterschiedlichsten Branchen ermöglicht einen lebendigen Austausch und jede Menge frischer Ideen.

Weitere Informationen unter www.marketingclub-ms-os.de

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann
Allgemein

Sankt Ludgeri - Geschichte und Geschichten um eine einzigartige Kirche

weiterlesen...