23. Mai 2023 / Allgemein

Marketingpreis 2023 geht an die Münsteraner Brauerei Finne

Sonderpreis Kunst & Kultur 2023 für Theater Münster

Marketingclub

Große Freude bei den Gewinnern des diesjährigen Marketingpreises: Generalintendantin Dr. Katharina Kost-Tolmein (vorne rechts) vom Theater Münster hält den Sonderpreis Kunst & Kultur 2023 in den Händen und  Geschäftsführer Dr. Florian Böckermann (Mitte) von der Münsteraner Finne GmbH den diesjährigen Marketingpreis des Marketingclubs Münster-Osnabrück e.V..


Endlich ist es wieder soweit und der Marketingclub Münster-Osnabrück e.V. konnte den Gewinner des diesjährigen Marketingpreises bekannt geben. Neue Ideen und innovative Wege gewürzt mit viele Kreativität - das sollte Marketing in Unternehmen und Institutionen beinhalten. Dem Aufruf zur Bewerbung um den Marketingpreis sind etwa 20 Unternehmen aus der Region Münster-Osnabrück gefolgt. Die Jury - bestehend aus Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft - hatte es nicht leicht. Die Bewerbungen waren hochkarätig und von großer Kreativität. Am Ende war das Votum einstimmig und die Begründung der Jury wie folgt:

"Mit einem fundierten Konzept wurde eine originelle Marke entwickelt. Die Tonalität der Marke zieht sich durch die gesamte Präsentation. Zielgruppen sind klar definiert und absolut stimmig. Das Produkt basiert auf regionalen Zutaten und nutzt diese Regionalität im Marketingkonzept. Konsequent eingesetzte Motive und Slogans haben einen hohen Wiedererkennungswert: Ein regional ansässiger Brauer von Craft-Bieren für eine Zielgruppe in der Region. In der Werbung sind analoge und digitale Präsentationen auf das Beste Verbunden und zeugen von hoher Professionalität: Die Münsteraner Finne GmbH ist der Gewinner des diesjährigen Marketingpreises." Der Mitgründer und Geschäftsführer Dr. Florian Böckermann nimmt mit seinem Team den Preis entgegen. Die Laudatio auf den Preisträger hält Prof. Dr. Manfred Krafft, der auch Doktorvater von Florian Böckermann ist. Auch in der Ansprache vom Marketingfachmann Prof. Krafft standen die regionalen und lokalen Kennzeichen des jungen Unternehmens an erster Stelle. 

Herzlichen Glückwunsch für diese hohe Professionalität bei der Einführung eines Craft-Bieres mit diversen saisonalen Produkten und Aktionsbieren. Die Idee diverser Kooperationsmarketing-Aktionen mit weiteren Anbietern aus dem regionalen Foodbereich wurde von der Jury als gleichermaßen professionell und originell bewertet. 

Die Werbung der Münsteraner Finne Brauerei ist analog und digital präsent. Sie ist authentisch, nah an der Region und den Menschen. Die Kampagnen und ihre Motive sind modern, sympathisch und bodenständig im Auftritt. Das Urteil der Jury: Gelungen und in sich stimmig, modern, charmant und unaufgeregt!

Sonderpreis Kunst & Kultur 2023
Kulturbetriebe haben durch die Corona-Pandemie schwere Zeiten durchgemacht. Um so bewundernswerter ist der Kraftaufwand, Ideenreichtum und Mut, mit dem das Stadttheater Münster unter neuer Leitung von Generalintendantin Frau Dr. Katharina Kost-Tolmein neue Wege beschreitet und Theater für alle machbarer machen möchte.  Frau Dr. Katharina Kost-Tolmein und ihr Team sorgen für frischen Wind und nicht nur das neue Logo ist bunt. Überall in der Stadt ist man konfrontiert mit den originell gestalteten Plakaten des Theaters Münster. Ein neues CI, ein neues Konzept mit viel Farbe, mit neuen Ideen, mit sichtbarem Herzblut und einer Empathie für die vielfältige Kunst im Theater. 

Dieser Mut sollte belohnt werden. Daher verleiht der Marketingclub in diesem Jahr den Sonderpreis Kunst & Kultur. Die Jury urteilt zum neuen Marketingkonzept und zum Werbeauftritt des Theaters Münster: "Das neue Konzept zeigt die Seele des Theaters Münster in allen Facetten. Neue Köpfe, die mit Herzblut und Leidenschaft für das Theater brennen, zeigen hier wie alle Sparten gut nebeneinander auftreten können. Die Wahrnehmung für das Theater Münster ist eine andere, Alt und Jung, Schauspiel und Tanz - alles passt hier zusammen.  Eine geniale Idee, die Zeichnung des einzigartigen Theaterbaus mit in das Logo zu integrieren. Das Theater Münster hat gewonnen - an Wahrnehmung und Präsenz in der Stadt und den Sonderpreis Kunst & Kultur 2023."

Der Marketingclub Münster-Osnabrück e.V. fördert seit mehr als 50 Jahren das Marketing in der regionalen Wirtschaft zwischen Münster und Osnabrück. Der regionale Club mit über 300 Mitgliedern bietet den Mitgliedern exklusive Clubabend, Wissenstransfer und jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Zugehörigkeit der Mitglieder zu unterschiedlichsten Branchen ermöglicht einen lebendigen Austausch und jede Menge frischer Ideen.

Weitere Informationen unter www.marketingclub-ms-os.de

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...