25. August 2023 / Allgemein

Mängel melden über modernes Online-Portal

Stadt Münster nutzt NRW-Beteiligungsplattform / Angebot löst bisherigen Mängelmelder ab

Aaseekugeln

Foto (Stadt Münster): Auch Graffiti an Kunstwerken oder öffentlichen Gebäuden können Bürgerinnen und Bürger über den neuen Mängelmelder im Landesportal beteiligung.nrw melden.


Defekte Straßenlaternen, beschädigte Parkbänke, Löcher im Radweg: In solchen Fällen können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Münsters neuen Mängelmelder im landesweiten Portal beteiligung.nrw nutzen. Damit ersetzt die Stadtverwaltung den bislang eingesetzten Mängelmelder.

Im Projekt zusammengearbeitet haben Ordnungsamt, die Ämter für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie für Mobilität und Tiefbau, Abfallwirtschaftsbetriebe und Stadtwerke Münster. Der städtische IT-Dienstleister citeq leitete die Kooperation. Der neue Mängelmelder nutzt das im Landesportal integrierte Meldeverfahren für Schäden an der städtischen Infrastruktur. Damit vermeidet die Stadt Münster Ausgaben für eine aufwändige Eigenentwicklung oder die Ausschreibung einer am Markt verfügbaren Lösung.

Der Mängelmelder für Münster verfügt über eine moderne, für alle Gerätetypen optimierte und kartenbasierte Darstellung. Wer einen Schaden meldet, kann den Ort auf einem virtuellen Stadtplan anklicken und in verschiedenen Feldern weitere Angaben machen. Die entsprechenden Fachämter werden die gemeldeten Mängel schnellstmöglich bearbeiten. Antworten der Stadtverwaltung auf anonyme Meldungen sind im Portal einsehbar. Wer sich registriert oder eine E-Mail-Adresse hinterlässt, bekommt eine persönliche Nachricht, wenn sich der Status der Meldung geändert hat oder es weitere Informationen gibt. Das Land NRW kündigt auch eine Beteiligungs-App an, die den Mängelmelder als App für iOS und Android beinhalten wird.
Zum Mängelmelder geht es unter beteiligung.nrw.de/portal/muenster/beteiligung.

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Mit Hochdruck-Schallwellen gegen verkalkte Gefäße
Fit & Gesund

St. Franziskus-Hospital führt deutschlandweit als erste Klinik eine neue Behandlungsmethode bei periphärer Arterieller Verschlusskrankheit durch

weiterlesen...

Neueste Artikel

60 Minuten Licht aus - «Earth Hour» startet im Südpazifik
Aus aller Welt

Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die «Earth Hour» um die Welt.

weiterlesen...
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...
Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...