12. April 2025 / Kunst & Kultur

Lyrikkiepe – poetische Liebeserklärung an Münster in der Stadtbücherei

Autor Tilman Rademacher präsentiert am 14. April ungewöhnliche Perspektiven auf seine Heimatstadt

Foto (Melanie Langer): Tilman Rademacher ist Autor, Schauspieler und Filmemacher mit großem Herz für Münster. 


Zu einer unterhaltsamen literarischen Reise durch Münster lädt die Stadtbücherei am Montag, 14. April, um 16 Uhr ein. Unter dem Titel "Die Lyrikkiepe – Ein poetischer Wegbegleiter durch Münster" präsentieren Schauspielerin Regine Andratschke und Autor Tilman Rademacher humorvolle und nachdenkliche Verse, die die Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven zeigen.

Was verbirgt sich hinter dem "Kopfsteinpflasterboogie"? Welche Klänge entlocken die "Rieselfelder Resonanzen" der Natur? Und wie könnte ein "Westfälischer Frieden 2.0" aussehen? In lyrischer Form erzählt Tilman Rademacher von seiner Heimatstadt – mal augenzwinkernd, mal nostalgisch, aber immer mit Herzblut. Geschrieben von einem, der von hier "wech" kommt und doch nicht von hier wegkann, ist sein Werk eine Liebeserklärung an Münster.


Foto (Sandra Then): Die Schauspielerin Regine Andratschke präsentiert mit Autor Tilman Rademacher dessen "Lyrikkiepe”– eine Hommage an die Stadt Münster. 

Tilman Rademacher ist Schauspieler und tief verwurzelter Münsteraner. Gemeinsam mit Regine Andratschke, Ensemblemitglied des Theaters Münster, bringt er seine Texte auf die Bühne und entführt das Publikum in die poetische Klangwelt der Stadt.

Die Veranstaltung findet im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg 11 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadtbücherei unter www.stadt-muenster.de/buecherei.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...
Behörden: 151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Aus aller Welt

Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...