9. September 2020 / Kunst & Kultur

Live-Hörspiel unterm Sternenhimmel

Christoph Tiemann und "ex libris" präsentieren: Sherlock, John & Mycroft

Ex libris

Foto (Hanno Endres): Das Theater ex libris präsentiert im LWL-Planetarium sein Live-Hörspiel: "Sherlock, John & Mycroft".

Das Theater "ex libris" bringt mit dem Live-Hörspiel "Sherlock, John & Mycroft" den berühmten Londoner Ermittler am Wochenende an zwei Terminen nach Münster. Am Sonntag (13.9.) können um 19.30 Uhr Zuhörerinnen im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Sherlock Holmes bei der Lösung seiner Fälle begleiten. Für den Termin am Samstag (12.9.) um 19.30 Uhr sind nur noch wenige Restkarten erhältlich.

Das Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann hat für "Sherlock, John & Mycroft" die Conan-Doyle Original-Geschichten "Der zweite Fleck" und "Die tanzenden Männchen" zu einem rund zweistündigen Live-Hörspiel neu verwoben. In diesem zweiten Programm der Sherlock-Reihe erfahren die Zuschauer nicht nur, wie es mit der ungewöhnlichsten Wohngemeinschaft Londons weitergeht, sondern lernen darüber hinaus auch Sherlocks Bruder kennen. Mycroft Holmes stellt die Genialität seines kleinen Bruders sogar noch in den Schatten. In den herrschaftlichen Räumen des verschwiegenen Diogenes Club, Mycrofts zweitem Zuhause, lauern zahlreiche Geheimnisse - Sherlock Holmes muss für seinen großen Bruder einen Spion aufspüren, bevor ein Krieg über Europa hereinbricht und aufklären, wieso eine junge Dame angesichts harmloser Zeichnungen in blanke Panik gerät. Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung.

Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher und Sprecherinnen, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder - das ist das Rezept, mit dem das Theater "ex libris" Literatur als Live-Hörspiele auf die Bühne bringt. Die Abenteuer des Sherlock Holmes, Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, Der kleine Prinz und die drei ??? - den Figuren aus diesen Geschichten hat das Theater schon neues Leben eingehaucht. Bereits seit zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater.

Eintritt: 14 Euro (10 Euro ermäßigt) Begrenztes Platzangebot. Vorverkauf/Reservierung empfohlen. Telefon 0251 591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14-15.30 Uhr).
Ort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parklätze (4 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

And Now Hanau: 50. Vorstellung wieder im Landgericht Münster
Kunst & Kultur

Am Dienstag, den 22.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Erfolgsproduktion nach Gastspielen in Istanbul und im Bundeskanzleramt Berlin zurück in Münster

weiterlesen...