1. November 2023 / Kunst & Kultur

Live-Hörspiel im LWL-Planetarium: "Frankenstein"

Theater "ex libris" zu Gast im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Tiemann

Foto (Hanno Endres): Christoph Tiemann und das Theater "ex libris" sind zu Gast im LWL-Planetarium und präsentieren unterm Sternenhimmel "Frankenstein".


Am Freitag (3.11.) ist um 19.30 Uhr das Theater "ex libris" zu Gast im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Christoph Tiemann und sein Team präsentieren dem Publikum "Frankenstein" im Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Live-Hörspiel wird mit Bildprojektionen und Live-Musik untermalt. Fünf Schauspieler:innen vom Theater "ex libris" präsentieren in rund zweieinhalb Stunden mit Pause das Hörspiel nach Mary Shelley. Das Hörspiel ist für Gruselfans ab 16 Jahren geeignet.

Die Schauererzählung aus dem Jahr 1818 ist gleichzeitig der erste Science-Fiction-Roman - denn Mary Shelley ersann, wohin der Wissenshunger und Forschergeist ihrer Zeit führen könnte. 

Nordpolarmeer, August 1798: Das Schiff des Forschers Robert Walton ist in der Nähe des Nordpols festgefroren. Die Mannschaft muss notgedrungen ausharren, bis das Eis schmilzt. Ausgerechnet in dieser lebensfeindlichen Einöde erblickt die Crew einen Mann auf einem Hundeschlitten, der kurz darauf zu ihnen an Bord kommt. Doch das ist nicht das ungewöhnlichste: der Mann berichtet, er sei an den Nordpol gereist, weil er einen Dämon zur Strecke bringen wollte. Dann offenbart der Fremde seine Geschichte: Die Geschichte von Victor Frankenstein.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Aus aller Welt

Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

weiterlesen...
Australien: Giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
Aus aller Welt

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur ersten Ausstrahlung der Filmreihe "Skulptur & Film" ein

weiterlesen...