16. November 2019 / Kunst & Kultur

Live Elektronik Musik-Konzert unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Electronic Music 4 - Ron Boots und moonbooter

moonbooter

Foto (moonbooter/Scholl): moonbooter kommt erneut nach Münster und spielt beim Livemusik-Konzert im LWL-Planetarium.


Am Samstag (23.11.) kommen um 19.30 Uhr die Musiker Ron Boots und moonbooter ins Planetarium des Naturkundemuseums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Mit "Electronic Music 4" präsentieren sie einen Konzertabend mit elektronischer Livemusik und dazu passender Bildbegleitung unter der Planetariumskuppel.

In jeweils zwei Konzerten erleben Interessierte unterschiedliche Facetten der Elektronischen Musik. Während moonbooter lebendige, elektronische Sounds mit Rhythmen und Sequenzen würzt, steht der Niederländer Ron Boots für mehr Tiefgang und Entspannung. Die Veranstaltung dauert etwa 2,5 Stunden inklusive Pause.

Ron Boots
Zum ersten Mal im LWL-Planetarium tritt Ron Boots auf. Der aus den Niederlanden stammende Elektronikmusiker ist seit Ende der 1980er Jahre fester Bestandteil der internationalen Elektronikszene. Er führt mit "Groove Unlimited" ein eigenes Musiklabel. Seine Musik zählt zur klassischen Elektronik.

moonbooter
Moonbooter ist der aus der Eifel stammende Musiker und Produzent Bernd Scholl. Er präsentiert sein neues Album "Both Sides of the Moon", eine Hommage an die Mondlandung vor 50 Jahren. Sein Leben ist seit über 30 Jahren die elektronische Musik. Dabei verbindet er die Welten der klassischen Elektronik mit den Sounds aktueller elektronischer Genres. Gleichzeitig ist er der Initiator der "Electronic Music"-Veranstaltungen im LWL-Planetarium.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...