15. April 2019 / Allgemein

Lions organisieren Benefiz Golfturnier

Spenden kommen erneut dem Pelikanhaus am Clemenshospital zugute

Lionsspende

Foto (Michael Bührke): Dr. Ralf Scherer, Prof. Dr. Peter Witte, Dr. Martina Klein, Michael Schmidt, Hartmut Hagmann und Dr. Otfried Debus (v.l.) freuen sich auf das Projekt "Pelikanhaus".


Bereits im September letzten Jahres kamen 5.500 Euro Spenden bei einem Golfturnier im Golf- und Landclub Nordkirchen für das Projekt „Pelikanhaus – ein Zuhause auf Zeit“ des Clemenshospitals zusammen. Eingeladen hatten die Lions Clubs Münster-Landois und Münster Johann-Conrad-Schlaun. Am 4. Mai findet das nächste Benefiz Golfturnier der beiden Lions Clubs statt, dessen Spendeneinnahmen wieder dem geplanten Pelikanhaus zugutekommen werden. Michael Schmidt, Präsident des Lions Club Münster-Landois, betonte während der Spendenübergabe: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag zum großen Spendenprojekt des Clemenshospitals leisten können. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass die betroffenen Familien unsere Hilfe benötigen.“

Die Spendensumme setzt sich zusammen aus einem Teil der Startgebühren sowie den Einnahmen aus einer Tombola und den Zuwendungen durch die Golfspieler und die zahlreichen unterstützenden Unternehmen. Prof. Dr. Peter Witte, Präsident des Lions Club Johann-Conrad-Schlaun, bedankt sich bei allen Unterstützern des Golfturnieres: „Unser Dank gilt allen Teilnehmern sowie den zahlreichen Unternehmen, die uns auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen.“

Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, freut sich über das Engagement der Lions: „Unsere jungen Patienten müssen bei schwerwiegenden Erkrankungen oft eine lange Zeit im Clemenshospital verbringen. Wenn die Eltern dabei immer in ihrer Nähe sein können, ist das ungeheuer wertvoll, sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für den Heilungsprozess insgesamt. Wir freuen uns schon sehr auf unser Pelikanhaus!“

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...