27. September 2019 / Allgemein

LIONS Münster organisieren Benefiz-Gala für das Pelikanhaus

LIONS Münster organisieren Benefiz-Gala für das Pelikanhaus

GOP

Foto (v. li.): Dennis Friemel, GOP Varieté-Theater Münster; Sabrina Schulz, Referentin Fundraising Alexianer; Dr. Martina Klein, Leitung Fundraising, Alexianer; Tina Werzinger, Zucchini Sistaz; Lothar Günzel, LIONS - Koordinator der LIONS BENEFIZ GALA 2019; Prof. Annette Koch, Moderation LIONS BENEFIZ GALA 2019


Die fünf LIONS-Clubs in Münster engagieren sich auf vielfältige Weise für das Projekt Pelikanhaus des Clemenshospitals. Am Freitag, 1. November, veranstalten sie um 18 Uhr eine Benefiz-Gala im GOP-Varieté-Theater, Bahnhofstraße 20-22. Für die Gäste gibt es ein Drei-Gänge-Menü, Ausschnitte aus der aktuellen Varieté-Show STATION 7 und als musikalischen Höhepunkt einen Auftritt der Zucchini Sistaz. Prof. Annette Koch führt als Moderatorin durch den Abend. Der bekannte Fotograf Markus Hauschild fotografiert die Gäste auf Wunsch. Karten können für 58 Euro unter lions-benefizgala@t-online.de bestellt werden. Darüber hinaus wird um eine Spende gebeten.

Lothar Günzel, Ideengeber und Koordinator der LIONS BENEFIZ GALA 2019 im GOP in Münster, erklärte das Engagement der LIONS mit dem clubeigenem Motto: "Gemeinsam mehr erreichen". Dies gelte, so Günzel, vor allem in Bezug auf Hilfen für Kinder und Jugendliche. Auch die anderen Protagonisten des Gala-Abends verweisen auf persönliche Erfahrungen für ihr Engagement. Tina Werzinger erwähnt die "Doppelschwangerschaft " von zwei der drei Zucchini Sistaz im letzten Jahr: "Wir wissen mittlerweile recht genau was es heißt, wenn Familien getrennt werden, da wir durch viele Auftritte halt häufiger Trennungen der Kinder von der Mama verkraften müssen". Moderatorin des Abends, Anette Koch, erzählte von eimen schwer erkranktem Kind in ihrem Freundeskreis, dessen Eltern aus Berlin stammend, es als sehr große Erleichterung empfanden, während der Behandlung ihres Kindes in Essen in einem entsprechenden Haus unterzukommen.

Das Pelikanhaus
Wenn Kinder schwer krank sind, ist das immer eine große Herausforderung für die gesamte Familie. Die betroffenen Kinder werden häufig über viele Wochen oder Monate stationär behandelt und brauchen in ganz besonderer Weise die intensive Begleitung ihrer Eltern, Geschwister und Großeltern. Um diese wichtige Nähe zwischen den kleinen Patienten und ihren Familien auch räumlich anbieten zu können, soll das neue Pelikanhaus für die Unterbringung der Angehörigen in dieser schwierigen Zeit sorgen. Gebaut in unmittelbarer Nähe zur Klinik für Kinder-​ und Jugendmedizin am Clemenshospital, wird das Haus mit einem besonderen Wohnkonzept für Eltern und Geschwisterkinder aufwarten. Geplant sind 12 moderne, wohnliche Familien-​Zimmer. Das Projekt wird vollständig durch Spenden realisiert.

Spendenkonto
Ludgerus-Kliniken Münster GmbH
Clemenshospital
Kreditinstitut: Darlehnskasse Münster
IBAN: DE96 4006 0265 0003 0154 54
Verwendung: Pelikanhaus

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...