1. April 2021 / RUMS-Brief

Lieber tot als zurück

Eine Geschichte über Flucht und Verzweiflung

RUMS

Mit 35 Jahren noch einmal ganz neu anfangen: So beginnen oft Geschichten über Menschen, die in ihr Traumland auswandern, beruflich einen neuen Weg einschlagen oder sich einen anderen großen Wunsch erfüllen. In der neuen RUMS-Reportage geht es auch um einen Neuanfang, aber um einen, den sich niemand wünscht. RUMS-Autor Andreas Holzapfel erzählt darin die Geschichte von Shaky, der nach seinem Schulabschluss aus seiner iranischen Heimat aufgebrochen ist, um sich im Irak der sektenartigen Oppositionsbewegung der Volksmudschahedin anzuschließen. Kurz nach seiner Ankunft, im März 2003, erlebte Shaky mit, wie amerikanische Truppen den Irak angriffen und besetzten. 15 Jahre lang war der junge Mann im Camp der Oppositionellen gefangen, die Anführer wollten die Organisation zusammenhalten und niemanden gehen lassen.

Als Shaky schließlich doch freikam, konnte er nicht nach Hause zurückkehren, denn im Iran werden Anhänger der Volksmudschahedin verfolgt. Nach zwei Jahren auf der Flucht landete Shaky in Münster. Angekommen und in Sicherheit war er aber immer noch nicht: Er sollte abgeschoben werden. In sein Heimatland, nach dem er sich sehnt, in dem aber sein Leben in Gefahr wäre. Um hierbleiben und mit 35 Jahren endlich neu anfangen zu dürfen, unternahm Shaky einen sehr verzweifelten Schritt.

Wie es ihm heute geht, warum er sich als junger Erwachsener überhaupt der Oppositionsbewegung angeschlossen hat und was er auf seinem Weg nach Deutschland erlebt hat, lesen Sie hier in der Reportage. Es ist ein sehr lesenswerter Text, gründlich recherchiert und toll geschrieben. Wichtig ist dem RUMS-Team folgender Hinweis: In der Reportage werden Kriegshandlungen, Gewalt, ein Hungerstreik, ein Suizidversuch und selbstverletzende Handlungen beschrieben.

Wenn Sie die Reportage lesen möchten, schließen Sie einfach das kostenlose 30-Tage-Probeabo ab.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...