11. März 2019 / Kunst & Kultur

Liebe: Zufall oder Schicksal?

Zwei-Personen-Stück von britischem Erfolgsautor Simon Stephens am WBT

Heisenberg

Foto (Klaus Lefebvre): Meinhard Zanger und Ivana Langmajer


Manchmal haben kleine Ereignisse großen Einfluss auf das Leben und eine Verwechslung kann zur Liebe führen. In "Heisenberg", am 16. und 17. März im Wolfgang Borchert Theater zu sehen, küsst Georgie aus Versehen Alex, taucht danach unangekündigt bei ihm auf und bringt sein geordnetes Leben durcheinander: Katastrophe oder Glück? Zwei ganz verschiedene Charaktere, trockener, britischer Humor und der Zufall einer Begegnung, zeichnen das Zwei-Personen-Stück aus. Ivana Langmajer und Meinhard Zanger spielen die beiden Singles, die beieinander finden, was sie nicht zu suchen wagten.

"Heisenberg" ist die zweite Zusammenarbeit von Regisseurin Tanja Weidner mit Bühnen- und Kostümbildnerin Olga Lageda. Die aus Nischni Nowgorod stammende Künstlerin schuf einen abstrakten Bühnenraum, der es ermöglicht mit wenigen Handgriffen Raum und Zeit zu verändern.

Karten sind per Telefon 0251.400 19 oder unter www.wolfgang-borchert-theater.de erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...