14. März 2022 / Kunst & Kultur

Lichtinstallation für den Frieden

Brunnentreffen am Donnerstag, 17. März 2022, 19.00 Uhr

Sketch of a Fountain

Foto (Eva Harder): Sketch for a Fountain


In einer großen gemeinsamen Reinigungs-Aktion wurde am vergangenen Dienstag das Kunstwerk „Sketch for a Fountain“ von Nicole Eisenman für das Frühjahr und das erste Brunnentreffen in diesem Jahr vorbereitet. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Brunnenfreund:innen jeden Alters und füllten den Ort nach langen
lichtarmen, feuchten und stürmischen Wochen wieder mit Leben. Der verbindende, jeder Zeit zu einem friedlichen Miteinander und Dialog einladende Charakter des Kunstwerkes und besonderen Ortes wurde dabei einmal mehr deutlich.


Foto (Dein Brunnen für Münster): Große Reinigungsaktion

Die Initiative möchte dies zum Anlass nehmen, zum ersten Brunnentreffen im Jahr 2022 öffentlich einzuladen am Donnerstag, 17. März 2022 um 19.00 Uhr an der Kreuzschanze Münster, Eisenman-Brunnen.

Das Kunstwerk „Sketch for a Fountain“ ist Wahrzeichen und Symbol für Frieden und Toleranz. Das Brunnentreffen wird darum von einer Lichtinstallation begleitet, die dem Wunsch nach Frieden und Dialog Ausdruck verleihen sowie Solidarität und Anteilnahme mit den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zeigen soll. Alle Bürger:innen sind herzlich Willkommen – gerne mit Kerzen und warmer Kleidung.

Das Anstellen des Wassers ist für Ende April geplant.

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Letzte Chancen
Kunst & Kultur

Das Theater Münster verabschiedet sich in die Sommerpause

weiterlesen...