4. Juli 2025 / Kunst & Kultur

Letzte Chancen

Das Theater Münster verabschiedet sich in die Sommerpause

Foto (Benjamin Lyko): Thilo Beu ist in Francesco Cavallis Barockoper Il Giasone am 12.07 letztmalig zu erleben.


Mit einem bunten Mix an Vorstellungen verabschiedet sich das Theater Münster in die Sommerpause:

Eine Oper über Tiere? Eine Oper über das Leben! Am 05.07. heißt es Abschied nehmen von Leoš Janáčeks Das schlaue Füchslein. Die Inszenierung von Magdalena Fuchsberger setzte im Großen Haus Wald und Welt in Bewegung.

Gleich zwei erfolgreiche Schauspiel-Produktionen stehen am 10.07. letztmalig auf dem Programm des Theater Münster: Mit einer eigenen Übersetzung des Sommernachtstraums und einer tiefen Verbundenheit zu Shakespeareschen Ursprüngen widmete sich Regisseur Sebastian Schug in seiner Inszenierung dem Budenzauber auf den Brettern, die die Welt bedeuten … 

May Landschaften ist ein persönlicher und gemeinschaftlicher Abend über die Afro-Deutsche* Lyrikerin May Ayim, über eine Schwarze Lebensrealität in Deutschland. Alle sind ein letztes Mal eingeladen mitzureisen und sich gemeinsam zu erinnern. 

Auch am 11.07. stehen zwei Produktionen auf dem Spielplan, die Abschied feiern: Unter der Leitung von Tanzdirektorin und Chefchoreografin Lillian Stillwell brachte die Sparte Tanz Münster im Großen Haus ein mehrteiliges Programm auf die Bühne: Memory. Gemäß der Entlehnung aus dem Englischen ging es hierbei um die Visualisierung der Fragen und Gedanken rund um das Tradieren und Bewahren von Kultur und menschlicher Identität.

In Das Loch in der Leinwand nehmen junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren das Publikum mit auf eine Reise zwischen Filmillusion und Bühnenrealität. 

In Francesco Cavallis Barockoper Il Giasone erzählt der Regisseur und Bühnenbildner Michiel Dijkema die Geschichte um Jason in 22 pointierten Bildern. Anhand minimalistischer Bühnenbildelemente gelingt es ihm, die verworrene Geschichte zugänglich und unterhaltsam zu erzählen – zum letzten Mal am 12.07. im Großen Haus des Theater Münster zu erleben!

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere: Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Fotostrecke vom Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ zeigt „Hans im Glück“
Kunst & Kultur

„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster

weiterlesen...