6. Februar 2023 / Politik

Lehrermangel: Schulministerin und Universität wollen gegensteuern

Antrittsbesuch von Dorothee Feller an der WWU

Feller Wessels

Foto (WWU - Michael C. Möller): Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Prorektorin Prof. Dr. Ulrike Weyland (r.) empfingen NRW-Schulministerin Dorothee Feller. 


Der Lehrermangel und die Frage, welche Rolle Hochschulen bei diesem Thema spielen, war der Schwerpunkt des Austauschs der nordrhein-westfälischen Schul- und Bildungsministerin, Dorothee Feller, mit dem Rektorat der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Bei ihrem Antrittsbesuch sprach sie mit Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und der Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Ulrike Weyland.

In NRW seien derzeit rund 8.000 Lehrerstellen unbesetzt, berichtete die Ministerin. Die  Landesregierung strebe deswegen eine Ausweitung der Studienplatzkapazitäten an. „Die Hochschulen spielen bei der Bewältigung des Lehrermangels eine entscheidende Rolle. Wir können unsere Schulen nur dann in ausreichender Zahl mit Lehrkräften versorgen, wenn an den Universitäten dauerhaft genug Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet werden. Dazu kann neben der Einrichtung zusätzlicher Studienplätze auch eine intensivere Begleitung und Beratung der Studierenden beitragen“, sagte Dorothee Feller. Die Universität Münster sei sich der problematischen Lage an den Schulen bewusst, unterstrich Ulrike Weyland. „Wir möchten gemeinsam mit dem Land Lösungen und Maßnahmen finden, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken.“

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnichtrauchertag: Schülerinnen und Schüler sind kreativ aktiv
Politik

Am 31. Mai informieren Kinder und Jugendliche über die Risiken des Rauchens

weiterlesen...
Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...