6. Februar 2023 / Politik

Lehrermangel: Schulministerin und Universität wollen gegensteuern

Antrittsbesuch von Dorothee Feller an der WWU

Feller Wessels

Foto (WWU - Michael C. Möller): Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Prorektorin Prof. Dr. Ulrike Weyland (r.) empfingen NRW-Schulministerin Dorothee Feller. 


Der Lehrermangel und die Frage, welche Rolle Hochschulen bei diesem Thema spielen, war der Schwerpunkt des Austauschs der nordrhein-westfälischen Schul- und Bildungsministerin, Dorothee Feller, mit dem Rektorat der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Bei ihrem Antrittsbesuch sprach sie mit Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und der Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Ulrike Weyland.

In NRW seien derzeit rund 8.000 Lehrerstellen unbesetzt, berichtete die Ministerin. Die  Landesregierung strebe deswegen eine Ausweitung der Studienplatzkapazitäten an. „Die Hochschulen spielen bei der Bewältigung des Lehrermangels eine entscheidende Rolle. Wir können unsere Schulen nur dann in ausreichender Zahl mit Lehrkräften versorgen, wenn an den Universitäten dauerhaft genug Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet werden. Dazu kann neben der Einrichtung zusätzlicher Studienplätze auch eine intensivere Begleitung und Beratung der Studierenden beitragen“, sagte Dorothee Feller. Die Universität Münster sei sich der problematischen Lage an den Schulen bewusst, unterstrich Ulrike Weyland. „Wir möchten gemeinsam mit dem Land Lösungen und Maßnahmen finden, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken.“

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule
Politik

Mehr Sicherheit für Kinder durch temporäre Straßensperrung

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...