19. Mai 2025 / Kunst & Kultur

LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

Foto (Ana Iramain): Die Hausautorin des Theater Münster Paula Kläy hat mit Regisseur Jakob Altmayer eine begehbare Installation entwickelt.


Im Rahmen ihrer Hausautorinnenschaft (2024/25) hat Paula Kläy gemeinsam mit Regisseur Jakob Altmayer eine begehbare Installation entwickelt, bei dem sich unser Publikum mit den poetisch-humorvollen und zugleich melancholischen Texten der jungen Autorin vertraut machen kann.

Ausgangspunkt ist ihr Stück Gewölk, das im Januar 2026 im Studio des Theater Münster zur Uraufführung kommen wird.  Gewölk erzählt von den großen und kleinen Verlusten unserer Zeit: Der Verlust eines Augenblicks, das Ende einer Liebe, der Verlust eines Angehörigen, der Farbverlust der Gräser aufgrund der Dürre, die Dämmerung und so weiter. Daran anknüpfend widmet sich die Installation LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP dem Verschwinden. Kläy beschreibt Phänomene, deren Verschwinden sich unserer unmittelbaren zeitlichen Wahrnehmung entziehen (Gletscherschwund, aussterbende Vogelgesänge usw.) und porträtiert Erscheinungen, die am Rande der Wahrnehmung liegen: Das kurzlebige Insekt, das in einem Moment über der Orangensaftlache schwirrt, wird zum Protagonist am Frühstückstisch. Dabei entsteht eine Sammlung aus Alltäglichem, Metaphysischem und Naturphänomenen. 

LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP ist eine Installation für das Foyer des Kleinen Hauses im Theater Münster, die einen Raum des Trostes angesichts der uns umgebenden Verluste schafft. Dafür kann das Publikum eine Telefonkabine betreten, in der es die Möglichkeit hat, über den Telefonhörer Texte Paula Kläys zu hören, die über das Verschwinden und Möglichkeiten des Trostes sprechen. Zudem gibt es in Form eines Telefonbuches ein Verzeichnis dieser Texte, die durch Eintragungen des Publikums ergänzt, aus dem Telefonbuch getrennt und nach Hause genommen werden können. So entsteht über die Dauer der Installation ein Tauschort der Geschichten.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer
Kunst & Kultur

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

weiterlesen...