7. Juni 2023 / Allgemein

Lamberti-Brunnen sprudelt wieder

Zukünftig weitere Sanierungsmaßnahmen geplant

Lambertibrunnen

Foto (Stadt Münster/MünsterView): Freuen sich, dass der Lamberti-Brunnen wieder sprudelt (v. l.): Hans-Bernd Köppen (Dompropst und Pfarrer an St. Lamberti), Martin Gerhardy (FDP), Babette Lichtenstein van Lengerich (CDU), Peter Driesch (Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit), Stadtbaurat Robin Denstorff, Hedwig Liekefedt (SPD), Heiko Wischnewski (DIE LINKE), Lisa Kittner (Geschäftsführerin der Initiative starke Innenstadt Münster, ISI), Dr. Leandra Praetzel (Bündnis 90/Die Grünen/GAL) und Tim Priggemeyer (Volt). 


Der Lamberti-Brunnen in der Altstadt sprudelt wieder: Nachdem der Brunnen vor der Lambertikirche aufgrund technischer Defekte seit 2020 nicht mehr lief, nahm ihn die Stadt Münster am gestrigen Dienstagnachmittag (6. Juni) wieder in Betrieb. Stadtbaurat Robin Denstorff, Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Hans-Bernd Köppen, Dompropst und Pfarrer an St. Lamberti, Lisa Kittner, Geschäftsführerin der Initiative starke Innenstadt Münster (ISI) sowie die umweltpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen besichtigten vor Ort das Ergebnis der umfangreichen Sanierungsarbeiten.

Neben der Grundreinigung des Brunnens musste die Stadt zahlreiche Verstopfungen in Zu- und Abläufen lösen. Zudem wurden die Trinkwasserinstallation und die Frischwassernachspeisung entsprechend aktueller Vorschriften umgebaut. Hinzu kamen elektrotechnische Arbeiten, Pumpenwartungen und die Abdichtung der Fugen des Brunnens. Die Kosten für das Maßnahmenpaket betrugen insgesamt rund 30.000 Euro.

Für den langfristigen Erhalt und Betrieb des Brunnens am Lambertikirchplatz sind zukünftig weitere umfassende Arbeiten notwendig, deren Planung die Stadt nun angeht. Dazu zählt unter anderem die Installation einer automatischen Wasseraufbereitung – um die notwendige Wasserhygiene dauerhaft sicherzustellen – sowie die Sanierung der Wasserbecken. Bei den Planungen liegt ein besonderer Fokus auch auf dem historischen Wert der Anlage und des Umfeldes.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...