13. Februar 2025 / Kunst & Kultur

Kulturticket KULTICK startet am 17. Februar

Allgemeinbildende Schulen geben die Kulturkarte an alle Kinder und Jugendlichen aus

Foto (Stadt Münster): Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mitte - und aller anderen allgemeinbildenden Schulen in Münster - haben das Kulturticket KULTICK bekommen und können damit ab dem 17. Februar vergünstigt oder kostenlos zahlreiche Kulturangebote in der Stadt nutzen.


Das Kulturticket, kurz KULTICK, geht am 17. Februar (Montag) an den Start und bietet jungen Menschen in Münster einen einfachen, unbürokratischen Zugang zu den vielfältigen Kulturangeboten der Stadt. Ob Kinobesuch, ein Abend im Theater oder ein Ausflug ins Museum – das KULTICK macht Kultur für alle zugänglich. Das städtische Projekt ermöglicht kostenlose oder vergünstigte Angebote - unabhängig vom Einkommen der Eltern oder der finanziellen Situation.  

Mit einer benutzerfreundlichen mobilen Webseite und der Möglichkeit, das KULTICK gleichzeitig als Bücherei-Ausweis zu nutzen, ist das Ticket praktisch und digital zeitgemäß. Aktuelle Informationen zum KULTICK und zu ersten Angeboten der Veranstalterinnen und Veranstalter finden sich unter www.stadt-muenster.de/kultick. 

Das Ticket wird direkt über die allgemeinbildenden Schulen in Münster an alle Kinder und Jugendlichen ausgegeben. Diese brauchen nur das Ticket, um mit dessen QR-Code unkompliziert Zugang zu den vielfältigen und wechselnden Kulturangeboten der Teilnehmenden zu erhalten. Darunter sind zum Beispiel mehrere Kinos, Museen und Theater in Münster. 
Das KULTICK unterstützt die Kulturpartnerinnen und -partner der Stadt, ihre Programme jugendgerechter zu gestalten und neue Zielgruppen zu erreichen. "So entstehen nicht nur neue Verbindungen zwischen jungen Menschen und Kultur, sondern auch eine stärkere Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des kulturellen Angebots in Münster", betont Münsters Kulturdezernentin Cornelia Wilkens.

Das innovative Projekt schafft die Grundlage dafür, dass Kultur ein selbstverständlicher Teil des Lebens junger Menschen wird. Es lädt sie ein, neugierig zu sein, zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Der stete Wechsel in den Angeboten und die zeitliche Einschränkung einiger Programme motiviert zum regelmäßigen Besuch der Webseite. 

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wiederentdeckter Stummfilm
Kunst & Kultur

Der wiederentdeckte westfälische Stummfilm "Der Friedensreiter" wird erstmals nach vielen Jahrzehnten in einer Kinofassung in Westfalen gezeigt.

weiterlesen...
Happy Birthday Nina zum 70. Geburtstag!
Kunst & Kultur

Die Mischung aus Punklady und Pippi Langstrumpf für Junggebliebene wäre ohne Herrn Nilsson unvollständig.

weiterlesen...