29. April 2021 / Kunst & Kultur

KULTURSPAZIERGANG startet auf Münsterstream

Das Internetradio aus Münster präsentiert neues Format des Stadtensembles

Kulturspaziergang

Kunst- und Kulturschaffende aus Münster, die miteinander noch nichts zu tun hatten und noch nie miteinander gesprochen haben, begeben sich 1 : 1 auf einen Spaziergang durch die Stadt und befragen sich und ihre Kunst. Mit im Gepäck: Ausschnitte aus eigenen Arbeiten, sofern sie hörbar sind und ihre Lieblingsmusik. So wird die Stadtensemble-Maxime, Synergien zu schaffen und Grenzen zu überwinden auch im Radioformat umgesetzt. Die Spaziergänger*innen inspirieren sich und die Hörer*innen und suchen in der Bewegung und Begegnung gemeinsam Wege aus der Krise und darüber hinaus.

Somit kann das Format bequem von zuhause auf dem Sofa genossen werden oder Interessierte begeben sich mit den Spazierenden und Kopfhörern ebenfalls auf einen Spaziergang durch die Stadt.

Am Sonntag, den 2. Mai um 19 Uhr startet Münsterstream unter https://muensterstream.de die Pilotfolge mit Cornelia Kupferschmid und Carola von Seckendorff , den Initiatorinnen des Stadtensemble.
Ab dann sind im zweiwöchigem Rhythmus jeweils andere Kulturschaffende zu hören, die sich zum ersten Mal begegnen und gestatten einen Einblick in ihre Arbeit, ihr Leben und ihre Sicht auf diese verrückte Zeit.

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erde auf den Philippinen rumpelt weiter: Viele Nachbeben
Aus aller Welt

Die Philippinen liegen auf dem Pazifischen Feuerring. Ein Erdbeben am Wochenende hatte für Schrecken gesorgt - und die Erde rumpelt weiter.

weiterlesen...
USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...