12. Dezember 2019 / Fit & Gesund

Krebsberatungsstelle auch 2020 mit abwechslungsreichem Veranstaltungsprogramm

Krebsberatungsstelle auch 2020 mit abwechslungsreichem Veranstaltungsprogramm

Krebsberatungsteam

Vielseitige Informationen von Experten erhalten Betroffene und Interessierte in den Vorträgen „Bauchspeicheldrüsenkrebs – Warnsignale, Diagnostik, Therapie und Nachsorge“, „Entstehung von Krebserkrankungen - welche Rolle spielen die Gene?“, „Traumatische Erfahrungen bei Krebs“ und „Das ganzheitliche integrative Konzept der medizinischen Rehabilitation der Reha-Klinik Schloss Hamborn“.

Neu im Programm ist eine Erstberatung zum Thema Mangelernährung. Bei diesem Beratungsangebot wird eine Ersteinschätzung zum Ernährungszustand erhoben und festgestellt, welcher Unterstützungsbedarf besteht und ggf. an niedergelassene Ernährungstherapeuten vermittelt.

Darüber hinaus werden regelmäßig Einzelberatungen zu aktuellen medikamentösen Therapien, zur Strahlentherapie, zu ergänzenden Naturheilverfahren und Ernährungsfragen sowie eine pharmazeutische Einzelberatung zum Nebenwirkungsmanagement bei Chemo- und Strahlentherapie angeboten.  In Einzelgesprächen werden qualifizierte Informationen und individuelle Orientierungshilfen gegeben.

Ebenso neu ist das Angebot „Sanftes Yoga und Entspannung für Krebsbetroffene“ mit der Möglichkeit, sanfte und an eine Krebserkrankung angepasste Yoga-Übungen kennenzulernen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Yoga positive Auswirkungen auf die Verringerung der Nebenwirkungen einer Krebstherapie haben kann.

In bewährten Gesundheitskursen wie dem z.B. „Bochumer Gesundheitstraining nach Simonton“ erhalten Krebsbetroffene Anregungen zur seelischen und körperlichen Stärkung. Ganz praktische Erfahrungen können im Workshop „Gesunde und leckere Ernährung bei Krebs – wie geht das?“ gemacht werden. In lockerer Atmosphäre werden einfache, leckere und nahrhafte Speisen zubereitet und gleichzeitig wertvolle Informationen über die in den Nahrungsmitteln enthaltenen Nährstoffe, Vitalstoffe und sekundären Pflanzenstoffe vermittelt.

Auch beliebte Kurse wie „Besser aussehen, sich besser fühlen“ und „Sport in der Krebsnachsorge“ sind wieder Teil des Programms.

Für Kinder und Jugendliche finden Kinder- und Jugendtreffs und Schnuppersegeln auf dem Aasee statt. Beim Segeln können sie eigene Stärken erfahren und neu entdecken, Freude und Leichtigkeit erleben und sich mit anderen Kindern in ähnlichen Situationen austauschen.

Die neuen Programme sind in der Krebsberatungsstelle im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in Münster erhältlich, Telefon: 0251-62562010. In der Stadtbücherei sowie beim Münster-Marketing liegen sie ebenfalls aus. Das Angebot ist mit Hilfe von Spenden an den Förderverein Krebsberatung Münsterland möglich.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...
Heute ist Weltkrebstag: „Ich bin wach geworden“
Fit & Gesund

Münsteraner Allianz gegen Krebs: Vorsorgeangebote nutzen!

weiterlesen...