6. Juni 2020 / Kunst & Kultur

Kostbare Neuzugänge dank Förderverein

Aldegrever-Gemälde und Trinkpokal bereichern Stadtmuseums-Sammlung

Förderverein

Foto (Stadt Münster): Dem Vorstand des Fördervereins mit (v.l.) Thomas Jakoby, Dr. Mathias Kleuker und Marcus Herkenhoff sagte Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé Dank für wertvolle Neuzugänge.


Meist wird diese Arbeit im Verborgenen geleistet: Das Sammeln ist die wichtigste Aufgabe in einem Museum - im Falle des Stadtmuseums betrifft es gleich das kulturelle Erbe Münsters. Dabei weiß das Haus an der Salzstraße mit dem Förderverein einen verlässlichen Partner an seiner Seite.

Dem Vorstand übermittelte Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé ihren Dank für mehr als 40 Jahre Engagement  - der Förderverein unterstützt bei der Museumsausstattung und hilft bei Neuerwerbungen. Darunter sind wertvolle Schätze wie der Museumsblog  (http://blog.stadtmuseum-muenster.de) zeigt.

Das Bildnis des Heiligen Josef - datiert um 1535 - aus der Hand von Heinrich Aldegrever ist so eine Kostbarkeit. Der Kupferstecher und Maler gehörte zu den bedeutendsten Künstlern des 16. Jahrhunderts. Auch der Pokal des Fürstbischofs Friedrich Christian von Plettenberg ist ein bemerkenswerter Neuzugang. Das Gefäß ist ein seltenes Beispiel für die so genannten Gesundheitsgläser dieses Landesherrn:  Die Trinkgläser  wurde bei Festlichkeiten auf das Wohl des Fürstbischofs erhoben.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...