20. August 2022 / Rund ums Wohnen

KonvOY GmbH lädt zum Projekttag im Oxford-Quartier ein

Ein lebendiges und zukunftsfähiges Quartier für Wohnen, Gewerbe und Kreativität

Simonsplatz

Foto (Büro Luchterhandt und Partner): Blick auf den Simonsplatz, dem künftigen Zentrum des Oxford-Quartiers. 


Viele Ideen brauchen viel Platz: Die KonvOY GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Münster, will auf dem Gelände der ehemaligen Oxford-Kaserne an der Roxeler Straße ein lebendiges und zukunftsfähiges Quartier für Wohnen, Gewerbe und Kreativität schaffen. Interessierte sind am 9. September (Freitag) zu einem Projekttag eingeladen. Bereits bekannte Investorinnen und Investoren werden ihre projektierten Vorhaben vorstellen.

Mit dem Projekttag startet das Interessenbekundungsverfahren für die zentralen Baufelder B1 und B2 am Simonsplatz, der zur Mitte des Oxford-Quartiers wird. Die Südseite bietet noch viel Platz für alles, was ein Quartierszentrum attraktiv macht: Gastronomie, Dienstleistungsflächen und Kultureinrichtungen beispielsweise.
"Wir wollen den Simonsplatz zum pulsierenden Zentrum des Oxford-Quartiers, Gievenbecks und vielleicht darüber hinaus machen. Das wollen wir nicht alleine bestimmen. Dafür suchen wir engagierte und kreative Akteurinnen und Akteure aus dem Stadtteil, der Stadt oder der Region", sagt Andreas Leifken von der Projektleitung zur Quartiersentwicklung Oxford. Neben Bauherrinnen und Bauherren, Nutzerinnen und Nutzern sowie Gewerbetreibenden sucht die KonvOY GmbH außerdem weitere Investorinnen und Investoren für diese Aufgabe.

Im Anschluss an das Interessenbekundungsverfahren werden die verschiedenen Akteurinnen und Akteure in einer Matchingphase zusammengebracht und durch die weiteren Qualifizierungsschritte begleitet.

Das Programm am 9. September im Überblick:
ab 17 Uhr | Kennenlernrundgänge
ab 18 Uhr | Interaktiver Platzdialog
ab 19 Uhr | Meet and Greet
Treffpunkt ist der Exerzierplatz/Simonsplatz mit Anfahrt über Bernings Kotten und Henriette-Hertz-Weg.

Um eine vorherige Anmeldung über die Plattform https://gstoo.de/ichbrauchplatz bis zum 4. September wird gebeten. Auch nach der Veranstaltung können sich Interessierte mit einer Idee bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter www.konvoy-muenster.de und www.oxfordquartier.de.

Zur Information: 
Die im Stadtteil Gievenbeck zwischen dem Wohnquartier "Alt Gievenbeck" und dem neu entstandenen "Auen-Viertel" gelegene Oxford-Kaserne wurde in den Jahren 1934 bis 1936 errichtet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs übernahmen britische Streitkräfte die Kaserne. Die militärische Nutzung endete im Jahr 2013. Die 26 Hektar große Fläche bietet Platz für etwa 1 200 Wohneinheiten. Die KonvOY GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort ein nachhaltiges und lebenswertes Stadtquartier zu gestalten.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster
Rund ums Wohnen

Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar

weiterlesen...
7 Fehler beim Immobilienverkauf
Rund ums Wohnen

MaklerinMünster Margherita Magri informiert

weiterlesen...