27. Juni 2024 / Kunst & Kultur

Königskinder: Fotowettbewerb für das Theater Münster

Das Theater Münster eröffnet die Spielzeit 2024/25 im Rahmen seines Musiktheaterprogramms mit der Märchenoper Königskinder von Engelbert Humperdinck.

Foto (Stock by Canva): Beispielhaftes Waldfoto


Tief im Hellawald, fernab von allen Menschen, lebt die Gänsemagd mit der Hexe, die sie durch Zauber an sich bindet. Nach der Begegnung mit dem Königssohn, der vor seinem Vater floh, entschließt sich die Magd, ihrem Drang nach Freiheit zu folgen und den Wald zu verlassen. In Hellabrunn ist inzwischen der König gestorben und die Stadt in Aufruhr auf der Suche nach dem Nachkommen. Eine Oper voller Prophezeiungen und tiefsinniger Symbolik, in der idealistische Menschen mit einer erbarmungslos materialistischen Welt in Berührung kommen. 1897 als Melodram, 1910 als Oper uraufgeführt, ist Königskinder nach Hänsel und Gretel die zweite Märchenoper von Humperdinck.

MUSIKALISCHE LEITUNG: Henning Ehlert
REGIE: Clara Kalus
BÜHNE: Dieter Richter
KOSTÜME: Carola Volles
DRAMATURGIE: Giulia Fornasier

Bei dieser Produktion kann das Publikum mitmachen! Bis zum 15. August 2024 können unter dem E-Mail-Kontakt musiktheater@stadt-muenster.de Fotos von Münster und seiner Umgebung unter dem Betreff FOTOWETTBEWERB eingereicht werden! Die ausgewählten Fotos werden für das Bühnenbild verwendet und Teil der Welt der Königskinder sein. 

Die Fotos sollen inhaltlich zeigen:

  • Wildgewachsene Natur und Waldaufnahmen, ohne Architektur und jede menschliche Spur der Zivilisation;
  • Sommerliche und/oder Frühlingsblühende Natur;
  • Winterwald: eisige, verschneite und blattlose Bäume und Naturlandschaften.

Die Fotos sollen:

  • im Querformat sein;
  • eine gute Auflösung haben (1920 x1200 Pixel);
  • digital an musiktheater@stadt-muenster.de unter dem Betreff FOTOWETTBEWERB eingereicht werden;

Wer möchten, kann seine Fantasie spielen lassen und sich einen Titel oder einen Satz zu den eingereichten Fotos überlegen. Es ist aber kein Muss. 

Die Fotos, die nicht für unser Bühnenbild ausgewählt werden, werden bei einer kleinen Ausstellung im Foyer des Großen Hauses gezeigt. 

 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...
And Now Hanau: 50. Vorstellung wieder im Landgericht Münster
Kunst & Kultur

Am Dienstag, den 22.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Erfolgsproduktion nach Gastspielen in Istanbul und im Bundeskanzleramt Berlin zurück in Münster

weiterlesen...