19. Februar 2021 / Allgemein

Knapp 313 000 Menschen leben in der Stadt

Münster wächst seit 2011 kontinuierlich

Stadtteile

Grafik (Stadt Münster): Wohnberechtigte Bevölkerung Ende 2020 in den Stadtteilen


Münster ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Aktuell leben knapp 313 000 Menschen in der Stadt. Die städtischen Statistiker registrieren zum Stichtag 31.12.2020 exakt 312 969 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind 800 mehr als ein Jahr zuvor. Bereits seit dem Zensus 2011, der letzten großen Volkszählung, steigt Münsters Bevölkerungszahl stetig an.

In Anbetracht der Corona-Pandemie steht zurzeit vor allen Dingen die ältere Bevölkerung im Alter von 80 und mehr Jahren im Fokus. 18 908 Menschen der Generation 80 plus lebten am Jahresende 2020 in Münster. Gegenüber dem Zensusjahr 2011 ist die Anzahl der Seniorinnen und Senioren damit um 30 Prozent gestiegen. Keine andere Altersgruppe ist in diesem Zeitraum mehr gewachsen. Jeder Zwanzigste der Generation 80 plus (5,6 Prozent) wohnt im Stadtteil Hiltrup-Mitte. Knapp zwei Drittel dieser Altersgruppe sind weiblich (63,2 Prozent), gut ein Drittel ist männlich (36,8 Prozent). 2 Prozent der münsterschen Bevölkerung im Alter von 80 und mehr Jahren sind Ausländer; ihr Anteil lag 2011 bei 1,4 Prozent.

In den 45 Stadtteilen Münsters variiert der Bevölkerungsanteil im Alter von 80 und mehr Jahren zwischen 2 Prozent im Bahnhofsviertel und 13,6 Prozent im Stadtteil Buddenturm. Gesamtstädtisch macht die Generation 80 plus 6 Prozent der Bevölkerung aus.

Umfangreiche Informationen haben die Statistiker im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/stadtentwicklung/zahlen-daten-fakten veröffentlicht. Es steht auch ein Open-Data-Paket zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...