23. Juni 2025 / Politik

KlimaBarCamp 2025: Mitmachen und aktiv gestalten

Mitmach-Konferenz am 5. Juli zu Themen rund um Klimafolgen, Klimaschutz und Gesundheit

Archivfoto (Stadt Münster / Meike Reiners): Das KlimaBarCamp lädt am Samstag, 5. Juli, dazu ein, wie bei vergangenen KlimaBarCamp-Veranstaltungen (Bild), mitzudiskutieren und das Format aktiv mitzugestalten. 


Das KlimaBarCamp geht in die nächste Runde: Zum dritten Mal lädt die Stadt Münster am Samstag, 5. Juli, alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Vereinen und Initiativen zu der Mitmach-Konferenz in der Mathilde-Anneke-Gesamtschule (Manfred-von-Richthofen-Straße 36) ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Juli unter www.klimastadt.ms erforderlich. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.

Das KlimaBarCamp findet in diesem Jahr im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "SchlauRaum" statt und richtet seinen Fokus auf den Zusammenhang von Gesundheit und Klima. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was bedeutet Gesundheit im Kontext des Klimawandels? Welche Auswirkungen haben Hitze und Sturm auf unser Wohlbefinden? Welche Lösungen gibt es für Einzelpersonen, welche für Unternehmen? Können die Themen Klimaschutz und Gesundheit Grundlage für ein Geschäftsmodell sein?

Das Veranstaltungsformat KlimaBarCamp lebt vom Mitmachen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlagen die Themen selbst vor, leiten die sogenannten "Sessions" im offenen Austausch und gestalten so die Agenda. Einfach nur teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen, ist selbstverständlich auch möglich.

Moderiert wird das Format erneut von Kai Heddergott und Nathalie Nehues, die unter anderem seit 2017 das Münstercamp im Kreativhaus veranstalten und schon viele andere Barcamps begleitet haben. Für Räume, Catering und Infrastruktur ist gesorgt.

Weitere Informationen, die Möglichkeit zur Anmeldung sowie Eindrücke vom KlimaBarCamp der vergangenen Jahre gibt es unter www.klimastadt.ms.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Künftig parallel zur Fahrbahn: Stadt ordnet Parken am Hansaring neu
Politik

Verwaltung will Straße sicherer und übersichtlicher für alle gestalten / Arbeiten starten Mitte August

weiterlesen...
Pumpenhaus und Co: Stadt fördert freie Theaterproduktionen
Politik

Förderanträge für 2026 bis 30. September einreichen

weiterlesen...