24. Januar 2024 / Kunst & Kultur

Kleines Haus mit Uraufführung am 26.01.2024: "Internat" von Serhij Zhadan

Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr Für die Bühne bearbeitet von Remsi Al Khalisi und Moritz Sostmann

Internat

Foto (Michael Lyra): Szenefoto aus "Internat"


Irgendwo im Osten der Ukraine soll der Lehrer Pascha seinen 13-jährigen Neffen Sascha aus dem Internat am anderen Ende der Stadt nach Hause holen, denn nun, 2014, ist die Gegend unwillkürlich mitten ins Kriegsgeschehen geraten.

Durch den Ort zu kommen, in dem das zivile Leben zusammengebrochen ist, dauert einen ganzen Tag, der Heimweg wird regelrecht zur Prüfung. Onkel und Neffe geraten in die unmittelbare Nähe der Kampfhandlungen. Sie nähern sich in der apokalyptischen urbanen Landschaft aneinander an. Pascha lernt zwischen ratternden Maschinengewehren und herrenlosen Hunden, dass er eine Haltung zu den Besatzern und paramilitärischen Trupps entwickeln könnte – die Begegnung mit dem jungen Sascha bewegt etwas in ihm.

In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ein unheimliches Territorium verwandelt. Im Juni 2022 wurde ihm der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Der Regisseur Moritz Sostmann wird diese Geschichte mit Schauspieler*innen und Puppen auf die Bühne bringen.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Aus aller Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...