8. Juli 2023 / Kunst & Kultur

Kindertheater aus Dresden: "Die Hase und der Igel"

Am 9. Juli endet die Kinder- und Familientheaterreihe "Roter Hund"

Kindertheater

Foto (André Wirsig): Die Kindertheaterreihe "Roter Hund” endet am 9. Juli mit "Die Hase und der Igel”.


Die beliebte Kindertheaterreihe "Roter Hund” des städtischen Kulturamts schließt am Sonntag, 9. Juli, mit einem rasanten Wettlauf ab. In dem Theaterstück "Die Hase und der Igel” wollen die zwei bekannten Gefährten auf dem Gelände des Alten Zoos endlich herausfinden, wer schneller ist. Die Vorstellungen beginnen um 11 und um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt keine Begrenzung der Zuschauerzahl. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Das Theater Schreiber & Post aus Dresden wandelt die berühmte Geschichte der Brüder Grimm von Hase und Igel etwas um: "Die” Hase macht dem Igel das Leben schwer, denn sie hält sich für etwas Besseres. Denkt, sie könnte alles. Und gemein ist sie obendrein. Das kann der Igel nicht auf sich sitzen lassen und fordert sie an einem schönen Sonntagmorgen zu einem Rennen heraus. Es beginnt ein spannender Wettlauf, bei dem der Kurzbeinige alles daransetzt, vor der Langbeinigen am Ziel zu sein.

Die Inszenierung wurde vom NRW Kultursekretariat Wuppertal als "Kindertheater in den Ferien” ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Kulturministerium des Landes NRW fördert es den "Roten Hund”. Bereits seit dem Jahr 2000 wird die Reihe von dem städtischen Kulturamt in Kooperation mit dem Theater Scintilla veranstaltet. Unter der künstlerischen Leitung von Bart Hogenboom und mit Unterstützung der Westfälischen Schule für Musik bekommen Klein und Groß fantasievolles und kurzweiliges Theater geboten.

Info: Die Aufführungen der Kindertheaterreihe "Roter Hund" finden jeweils um 11 und um 16 Uhr unter freiem Himmel auf der Wiese an der Eulenburg, Himmelreichallee 50, statt. Picknickdecken und Klappstühle dürfen gerne mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter bietet die benachbarte Westfälische Schule für Musik ein trockenes Ausweichquartier. Weitere Informationen gibt es online unter  www.stadt-muenster.de/kulturamt/kindertheater-roter-hund. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...