3. April 2025 / Allgemein

Kinderflohmarkt des Kinderschutzbundes am 5. April im Jovel

Dein Münster informiert

Der Kinderschutzbund freut sich, auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Kinderflohmarkt im Jovel einladen zu dürfen. Am Samstag, den 5. April, öffnen sich die Türen von 14 bis 17 Uhr für ein buntes und familienfreundliches Event. Das Besondere an dem Flohmarkt ist die entspannte Atmosphäre für Eltern und Kinder gleichermaßen: Während die Erwachsenen in aller Ruhe nach Schnäppchen stöbern können, erwartet die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Es gibt kreative Bastel- und Malstationen, Schminken und Glitzertattoos – Spaß und strahlende Kinderaugen sind garantiert!

Ein Highlight des Nachmittags wird das kostenfreie Konzert von Corinna Bilke sein, die mit ihren Liedern Klein und Groß begeistert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Es gibt Eis, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und weitere Getränke. Ein weiteres Highlight ist die Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gibt. Der gesamte Erlös dieser Aktion kommt direkt dem Kinderschutzbund zugute, um die vielfältigen Projekte und Angebote für Kinder und Familien in der Stadt weiter zu fördern.

Der Eintritt ist frei!

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...
Behörden: 151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Aus aller Welt

Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...