1. Februar 2025 / Allgemein

Kinderarmut im Fokus: Ausstellung in der Stadtbücherei Münster

Ein Highlight der Ausstellung „Kinderarmut in Münster, Deutschland und der Welt“ ist die kostenlose Aufführung des Kindertheaters Don Kidschote

Fotos (Kinderschutzbund Münster): Anna Hünker (re.) vom Kinderschutzbund Münster und Claudia Wellerdiek (li.) von UNICEF Münster präsentieren die Ausstellung „Kinderarmut in Münster, Deutschland und der Welt“ vom 03. bis 15. Februar

Deutschlandweit lebt jedes fünfte Kind in Armut oder ist davon bedroht. In Münster gibt es Stadtteile, in denen jedes zweite Kind von Armut betroffen ist. Seit vielen Jahren setzt sich der Kinderschutzbund Münster intensiv für das Thema Kinderarmut ein und schärft über verschiedene Aktionen das Bewusstsein für dieses Thema. So wurden zum Beispiel am Aasee über 8.000 Fähnchen, für jedes in Armut lebende Kind in Münster, in die Erde gesteckt und symbolisierte eindrucksvoll das Ausmaß von Kinderarmut. 

Mit der kommenden Ausstellung sensibilisiert der Kinderschutzbund und UNICEF Münster zur lokalen und globale Dimension von Kinderarmut und regt zur Reflexion an. Beteiligt an der Gestaltung der Ausstellung haben sich Schülerinnen und Schüler der Primusschule, der Gesamtschule Mitte und der Bonhoefferschule. Ihre Arbeiten und Perspektiven bereichern die Ausstellung und bieten einen spannenden Einblick in die Sichtweise der jungen Generation auf dieses Thema.


Über 8000 Fähnchen für jedes in Armut lebende Kind symbolisieren das Ausmaß der Kinderarmut in Münster

UNICEF Münster ergänzt die Ausstellung durch eine Präsentation zu den Kinderrechten, die die Bedeutung der Rechte von Kindern weltweit beleuchtet. Diese Ergänzung bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über die Rechte von Kindern und deren Relevanz im Kampf gegen Kinderarmut zu informieren.

Kostenloses Kindertheater
Ein besonderes Highlight ist die Aufführung des Kindertheaters Don Kidschote mit dem Stück „Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück“, welches auf kreative und kindgerechte Weise die Themen Glück und Zufriedenheit thematisiert. Die Vorstellung findet am 8. Februar 2025 um 11 Uhr im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei statt. Der Eintritt ist frei.

Einladung an die Öffentlichkeit
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die Herausforderungen und die Auswirkungen von Kinderarmut auch in Münster zu erfahren und gemeinsam über Lösungen nachzudenken.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...