22. November 2024 / Allgemein

Kinder im Fokus: Unsichtbare Opfer häuslicher Gewalt benötigen mehr Unterstützung

Der Kinderschutzbund Ortsverband Münster e.V. informiert

Gewalt gegen Frauen ist nicht nur eine tiefgreifendes Leid für die direkt Betroffenen, sondern betrifft in alarmierender Weise auch ihre Kinder. Während die Zahl der Gewaltvorfälle gegen Frauen weiter steigt, leiden auch immer mehr Kinder in diesen familiären Kontexten – oft unbeachtet und unsichtbar.

„Mehr Gewalt gegen Frauen bedeutet gleichzeitig, dass mehr Kinder Gewalt erleiden müssen“, erklärt Ewa Bäumer, Leiterin der Fachberatungsstelle KiM vom Kinderschutzbund Münster. Diese Kinder sind häufig nicht nur Zeug*innen von körperlicher und emotionaler Gewalt, Vergewaltigungen, Einschüchterungen und Stalking, sondern erleben auch selbst massive psychische Belastungen. Angst, Ohnmachtsgefühle und der Wunsch, dass die Gewalt endlich aufhört, prägen ihren Alltag.

Viele der betroffenen Kinder zeigen auffällige Verhaltensweisen wie Schulprobleme, psychosomatische Beschwerden oder Wutanfälle. Doch oft bleiben sie unsichtbar: Ihr Leid wird nicht wahrgenommen und notwendige Unterstützung bleibt aus. Dabei stellt das Miterleben häuslicher Gewalt in der Regel eine ernste Gefährdung des Kindeswohls dar. 

Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und Handlungsansätze zu diskutieren, veranstaltete der Kinderschutzbund Münster in Kooperation mit dem Franz Hitze Haus kürzlich ein Abendforum unter dem Titel „Kinder im Kontext häuslicher Gewalt“. Juliane Kremberg von der Frauenhauskoordinierung e.V. Berlin hielt dazu einen Fachvortrag, der auf der Homepage des Kinderschutzbundes nachzulesen ist.

„Kinder müssen bei häuslicher Gewalt in den Fokus genommen werden. Sie benötigen kindgerechte Informationen zu allen Gewaltformen und kindgerechte Beratungsangebote, um sich Hilfe holen zu können“, so Ewa Bäumer. 

Der Kinderschutzbund Münster setzt sich seit Jahren für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Mit Aufklärungsarbeit, Beratungsangeboten und Kooperationen sensibilisiert er die Gesellschaft für die Bedürfnisse der jüngsten und oft verletzlichsten Mitglieder.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...