21. Dezember 2020 / Kunst & Kultur

Kalt.Ganz kalt.

Armin Weinbrenner stellt seine Berglandschaften im Hawerkamp aus

Weinbrenner

Fotos: Hanna Neander
Video: Thomas Fischinger


Der Münsteraner Künstler Armin Weinbrenner, eigentlich für seine abstrakte Malerei und Holzschnitte bekannt, zeigt bis zum 17.1.2021 seine Berglandschaften in der Hawerkampausstellungshalle unter dem Titel: Kalt.Ganz kalt. 

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Es werden hauptsächlich Berglandschaften gezeigt, die in einer eigenen Technik entstanden sind, auf Holz, gemalt und geschnitzt.  Manche Bilder scheinen einen fast fotorealistischen Eindruck wiederzugeben, andere tendieren zur Abstraktion.

In einer Jahreszeit, in der viele die Sehnsucht nach Reisen, nach Skifahren oder nach Bergen verspüren, eine lohnende  Ausstellung.

Sie kann nach Absprache mit dem Künstler unter coronakonformen Bedingungen besucht werden.
Ausstellungshalle Am Hawerkamp 31, 48155 Münster, arminweinbrenner@gmx.de 

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...