20. Dezember 2024 / Bildung & Wissenschaft

Junge Talente entdecken und unterstützen

Universitätsstiftung Münster feiert zehn Jahre „Dr. Andreas Dombret-Stiftung“

Foto (Uni MS - Brigitte Heeke): Vor zehn Jahren errichtete Dr. Andreas Dombret (2.v.l.) unter dem Dach der Universitätsstiftung Münster die nach ihm benannte Stiftung. Dekan Prof. Dr. Thomas Langer (l.), Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Geschäftsführerin Petra Bölling gratulierten ihm zum Jubiläum.


Die Stabilisierung des Finanzmarkts, Doping im Spitzensport, der Einfluss eines bedingungslosen Grundeinkommens: Um so unterschiedliche Themen geht es in den mit dem „Dr. Andreas Dombret-Promotionspreis“ ausgezeichneten wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten an der Universität Münster. Gemeinsam ist den Dissertationen neben einer „summa cum laude“-Bewertung, dass sie theoretisches Wissen und wirtschaftspolitische Praxis miteinander verbinden. Den Promotionspreis gibt es bereits seit 2007. Seit 2014 ist er durch den ersten Stiftungsfonds verstetigt, der unter dem Dach der Universitätsstiftung Münster gegründet wurde. Die „Dr. Andreas Dombret-Stiftung“ verleiht die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung jährlich zweimal.

„Ich möchte aktiv dazu beitragen, die Praxisorientierung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät weiter zu stärken“, begründet der Stifter Dr. Andreas Dombret sein Engagement. Hierzu gehöre auch, dass hervorragende Dissertationen als solche öffentlich anerkannt und mit einem Preis ausgezeichnet werden. Andreas Dombret ist selbst Absolvent des Fachbereichs. Neben Stationen bei der Deutschen Bank, JP Morgan, Rothschild und der Bank of America sowie Tätigkeiten in der Privatwirtschaft und für weitere internationale Finanzdienstleister war er von 2010 bis 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.

Wer die Arbeit dieser Stiftung und damit junge Talente unterstützen oder selbst einen Stiftungsfonds errichten möchte, ist bei der Universitätsförderung willkommen. Ansprechpartnerin ist Petra Bölling, Leiterin der Universitätsförderung und Geschäftsführerin der Universitätsstiftung.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens sitzt der Schreck tief. Die Skistation will indes schnell wieder öffnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...