7. September 2023 / Sport

Junge Optimisten unterwegs auf dem Aasee

16. Sparkassen Opti-Cup findet am Sonntag, 17. September 2023 statt

Overschmidt

Foto: Die Macher des Sparkassen Opti-Cup 2023 bei der Präsentation des Wettbewerbs, v. li. Uwe Holzhäuser (Segelclub Münster), Andreas Wienker (Sparkasse Münsterland-Ost), Christoph Fröhlich (Yachtschule Overschmidt), Corinna Lüdeke (Segelclub Münster)

Bereits zum 16. Mal findet am Sonntag, 17. September, der Sparkassen Opti-Cup auf dem Aasee statt. Die Sparkasse Münsterland Ost ermöglicht wieder vielen Kindern, die ersten Erfahrungen mit einer Segelregatta zu sammeln. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Yachtschule Overschmidt und dem Segelclub Münster, auf die sechs- bis zwölfjährigen Teilnehmer in den Optimistenjollen warten drei Wettfahrten und viel Regattavergnügen.

„Dieser Segel-Wettbewerb für den Nachwuchs hat zurecht seinen festen Platz im Münsteraner Sportkalender. Jedes Jahr aufs Neue sorgen die Organisatoren dafür, dass die Kinder eine unvergessliche Veranstaltung erleben dürfen. Ob Regen oder Sonnenschein, die Stimmung ist immer einzigartig und wir wünschen allen Teilnehmenden auch in diesem Jahr sportlichen Erfolg und vor allen Dingen viel Freude", sagt Andreas Wienker, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Privatkunden der Sparkasse Münsterland Ost.

Die Organisatoren von der Yachtschule Overschmidt und dem Segelclub Münster freuen sich auf über 50 Optimistenjollen. Viele der jungen Seglerinnen und Segler haben erst im Sommer das Segeln gelernt und noch keine Erfahrung mit einer Regatta. Beim „Skipperbriefing“ um 10.30 Uhr wird den Kindern daher insbesondere der Start einer Wettfahrt genau erklärt bevor es dann aufs Wasser geht. „Bei einem 100 m Lauf startet man mit: Auf die Plätze – Fertig – Los. Beim Segeln gibt es für den Start Flaggensignale“, erklärt Wettfahrtleiter Uwe Holzhäuser. Um 11.00 Uhr wird die erste Wettfahrt gestartet, bei Bedarf unterstützen Segellehrer von Begleitbooten und geben noch letzte Tipps.

Eltern und andere Interessierte können vom Ufer den Kindern zuschauen und sie bei den geplanten drei Wettfahrten kräftig anfeuern. Wer ganz nah dabei sein möchte, kann sich ein Tretboot mieten und das Geschehen an der Tonne aus der Nähe beobachten. In einer Pause gibt es für die Seglerinnen und Segler einen kleinen Imbiss zur Stärkung. Nach der letzten Wettfahrt werden die Ergebnisse ausgewertet und bei der Siegerehrung um 15.30 Uhr erhalten alle Kinder zur Erinnerung eine Medaille, die schnellsten Segler bekommen einen Pokal.

Detaillierte Infos finden sich unter: www.overschmidt.de oder telefonisch unter 0251 849-3000

Detaillierte Infos zu den Booten: https://de.wikipedia.org/wiki/Optimist_(Bootsklasse)

Programm:
10.30 Uhr Skipper Briefing
11.00 Uhr Start Wettfahrt I
12.00 Uhr Start Wettfahrt II
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Start Wettfahrt III
15.30 Uhr Siegerehrung

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trainieren unter freiem Himmel: Bremer Platz erhält Sportbox
Sport

Fitnessstudio im Kleinformat: Stadt erweitert Bewegungsangebot

weiterlesen...