25. April 2021 / Politik

Jugendratswahl 2021: Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest

82 Jugendliche aus sechs Stadtbezirken

Jugendrat

Foto (Stadt Münster): Alle Jugendlichen in Münster zwischen 12 und 17 Jahren sind vom 3. bis 10 Mai zur (Online-)Wahl des Jugendrates aufgerufen. 


Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Jugendratswahl 2021 stehen fest. 82 Jugendliche aus den sechs Bezirken der Stadt haben sich aufstellen lassen. Auf der Homepage des Jugendrates (www.jugendrat-muenster.de) sind die Kandidatinnen und Kandidaten aufgelistet.

Mit dem Motto "Zeig, wo’s lang geht!" hatte das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien die Jugendlichen aufgerufen, sich für die im Mai anstehende Jugendratswahl als Kandidatin oder Kandidat aufstellen zu lassen.
Rund 14 700 Jugendliche aus Münster können vom 3. Mai, 10 Uhr, bis zum 10. Mai um 16 Uhr den neuen Jugendrat wählen. Hierfür bekommen alle Wahlberechtigte noch einen Brief mit einem persönlichen Einladungscode für die Online-Wahl zugeschickt. An allen weiterführenden Schulen und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit erinnern Plakate an die Wahl.

Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die am ersten Tag der Wahl zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und seit dem 17. April in Münster gemeldet sind. 30 Kandidatinnen und Kandidaten werden in den Jugendrat gewählt, jeder Bezirk stellt maximal fünf Delegierte.

"Wir freuen uns riesig über das sehr hohe Interesse der Jugendlichen am Jugendrat und wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und Spaß bei der Wahl", wirbt Ruth Durek vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien für eine große Wahlbeteiligung. Sie steht den Jugendlichen, etwa beim Wahlverfahren, mit Rat und Tat zur Seite.

Alle Informationen rund um den Jugendrat und die Jugendratswahl können auf der Homepage des Jugendrates www.jugendrat-muenster.de eingesehen werden. Auch über Instagram gibt es Informationen zur Jugendratswahl: jugendrat_ms 

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie