25. April 2021 / Politik

Jugendratswahl 2021: Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest

82 Jugendliche aus sechs Stadtbezirken

Jugendrat

Foto (Stadt Münster): Alle Jugendlichen in Münster zwischen 12 und 17 Jahren sind vom 3. bis 10 Mai zur (Online-)Wahl des Jugendrates aufgerufen. 


Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Jugendratswahl 2021 stehen fest. 82 Jugendliche aus den sechs Bezirken der Stadt haben sich aufstellen lassen. Auf der Homepage des Jugendrates (www.jugendrat-muenster.de) sind die Kandidatinnen und Kandidaten aufgelistet.

Mit dem Motto "Zeig, wo’s lang geht!" hatte das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien die Jugendlichen aufgerufen, sich für die im Mai anstehende Jugendratswahl als Kandidatin oder Kandidat aufstellen zu lassen.
Rund 14 700 Jugendliche aus Münster können vom 3. Mai, 10 Uhr, bis zum 10. Mai um 16 Uhr den neuen Jugendrat wählen. Hierfür bekommen alle Wahlberechtigte noch einen Brief mit einem persönlichen Einladungscode für die Online-Wahl zugeschickt. An allen weiterführenden Schulen und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit erinnern Plakate an die Wahl.

Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die am ersten Tag der Wahl zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und seit dem 17. April in Münster gemeldet sind. 30 Kandidatinnen und Kandidaten werden in den Jugendrat gewählt, jeder Bezirk stellt maximal fünf Delegierte.

"Wir freuen uns riesig über das sehr hohe Interesse der Jugendlichen am Jugendrat und wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und Spaß bei der Wahl", wirbt Ruth Durek vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien für eine große Wahlbeteiligung. Sie steht den Jugendlichen, etwa beim Wahlverfahren, mit Rat und Tat zur Seite.

Alle Informationen rund um den Jugendrat und die Jugendratswahl können auf der Homepage des Jugendrates www.jugendrat-muenster.de eingesehen werden. Auch über Instagram gibt es Informationen zur Jugendratswahl: jugendrat_ms 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtwerke Münster: „Schluss mit dem energiepolitischen Hin-und-Her“
Politik

Stadtwerke Münster sprechen sich gegen energiepolitische Vorstöße zu vorzeitigem Ende der Mehrwertsteuersenkung und Verlängerung der Preisbremsen aus

weiterlesen...
Internationale Konferenz auf dem Mühlenhof
Politik

Ergebnisse des Projekts „Book = Life“ im Fokus / Zusammenarbeit zwischen Münster, Lublin und Lviv / Familien mit Kindern willkommen

weiterlesen...