28. Mai 2023 / Kunst & Kultur

Jubiläumsprogramm des Kulturrucksacks Münster 2023 ist gestartet

Vielfältiges Programm von Radioproduktion über Break Dance bis zu Ebru Malerei

Kulturrucksack

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): Beim Kulturrucksack 2023 blicken die Veranstalterinnen und Veranstalter auf ein abwechslungsreiches Programm. 


Wie malt man Bilder auf Wasser? Was sind die Techniken des Break Dance? Und wie geht Radio? Die orientalische Kunstform "Ebru Malerei", ein Besuch im Tanzstudio und ein Workshop mit Beatnetz liefern Antworten. Diese und viele weitere kreative Kulturprojekte sind Teil der Jubiläumsausgabe des Kulturrucksacks 2023 in Münster. Das Programm richtet sich an Kinder von zehn bis 14 Jahre.

Alle Projekte sind kostenlos und fördern die aktive Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur. "Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche in dieser Altersgruppe mit einer Bandbreite an kulturellen Angeboten in Münster in Kontakt kommen und vor allem gemeinsam, frei und in einem geschützten Raum ausprobieren können", sagt Franke Schnell. "Dabei freuen wir uns, dass wir zum Jubiläum anlässlich des zehnjährigen Bestehens ein vielseitiges und spannendes Programm im Angebot haben."

Die Projekte finden über das ganze Jahr verteilt statt, innerhalb wie außerhalb der Ferienzeiten. Mit dem Workshop "Kunstatelier im Zoo" geht es im Sommer raus auf Erkundungstour rund um die Tropen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In den Sommerferien dienen die eigenen Erlebnisse in der Kurzgeschichtenwerkstatt als Inspiration für das Schreiben spannender Erzählungen.

Das Improvisationstheater in den Herbstferien steht unter dem Motto Reflektion und Wahrnehmung. Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie sie ihre Emotionen mit dem eigenen Körper selbst ausdrücken können. Auch digitale Medien finden ihren Platz im Programm. Ob Podcast-Produktion, das Planen von eigenen Radiosendungen, Beats produzieren wie ein DJ oder der Umgang mit Instagram, Snapchat & Co – all das können Kinder und Jugendliche gemeinsam ausprobieren.

Der Kulturrucksack in Münster, der seit 2013 durch das gleichnamige NRW-Programm gefördert wird, hat den Anspruch, möglichst viele Stadtteile miteinzubeziehen "Unser stetes Anliegen ist es, allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Deswegen freuen wir uns, mit unseren Projektpartnern dieses Jahr auch in den Stadtteilen Coerde, Kinderhaus und Angelmodde ein tolles Programm anzubieten", sagt Frauke Schnell.

Das Programmheft mit allen Infos liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Allgemeine Fragen zum Programm beantwortet Kim Wessel vom Kulturamt unter der Telefonnummer 02 51/4 92-41 04. Weitere Informationen gibt es online unter www.kulturrucksack-muenster.de. 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer
Kunst & Kultur

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...