17. Mai 2023 / Kunst & Kultur

"Jubiläum – Valentin Relaxed": Ein Fest mit Musik für Jung, Mittel und Alt

Inklusives Musiktheater mit Texten von Karl Valentin und jazziger Musik von Moondog im Begegnungszentrum Meerwiese

Gaschler und Ostermann

Foto (Levin Handschuh): Michael Gaschler und Maike Ostermann


Karl Valentin wusste: „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ Lydia Társtadt (Maike Ostermann) sieht das allerdings deutlich weniger entspannt. Die musikalische Leiterin der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich „800 Jahre Münsteraner Aa“ hat bereits alle Hände damit zu tun, den Hauptakt der Feier, Karl Garrett (Michael Gaschler), ohne vorherige Probe in ihr Programm einzubauen, noch schnell vor der Premiere den Chor einzustudieren, ihren antiquarisch erworbenen Fotoapparat aufzubauen und währenddessen für das rechtzeitige Ankommen der Knödel zu sorgen. All das während der umtriebige Trompetenvirtuose (und freiwillige Feuerwehrmann) Karl sich lieber in (leicht geschönten) Geschichten seiner Karriere verzettelt.

Das Theater Münster feiert mit Jubiläum – Valentin relaxed ein Fest für Jung, Mittel und Alt und bringt so unter dem Motto „So viel gemeinsam“ zusammen was zusammengehört. Karl Valentins wunderbar verschrobene Komik trifft dabei die cool-jazzige Musik vom Münsteraner Kult-Musiker Louis Hardin alias Moondog. Die Inszenierung legt dabei einen besonderen Fokus auf das Zusammenkommen der Generationen: Das Jubiläum wird so zum immersiven Begegnungsraum und lädt zum gemeinsamen Erinnern und valentinesken Interaktionen ein.

Regisseur Levin Handschuh legt das Konzept dabei so an, dass vor allem auch ältere Theaterfans Freude an der Inszenierung haben können: Ein von allen Seiten zugänglicher Zuschauerraum, gemütliche Atmosphäre, besonders klar verständliche Sprache und Möglichkeiten zum entspannten Interagieren ermöglichen höheraltrigen Gästen und ihren Familien ein ganz auf sie zugeschnittenes Theatererlebnis. Das Begegnungszentrum Meerwiese bietet hierbei die perfekte Bühne, auf der das Fest „800 Jahre Münsteraner Aa“ gemeinsam begangen werden kann. 

Die Produktion findet im Rahmen von Theater entspannt, dem inklusiven und relaxten Format des Theater Münster, statt: Es darf mitgemacht, kommentiert, gesungen und gefragt werden. Und wer einmal eine Pause benötigt, kann die (komplett rollstuhl-geeigneten!) Plätze problemlos verlassen und jederzeit wiedereinsteigen. 

Alle Vorstellungen finden im Rahmen von „Theater entspannt“ statt.

Konzept & Regie: Levin Handschuh
Mitwirkende: Maike Ostermann und Michael Gaschler 
Weitere Termine: So. 21.05.2023 / So. 28.05.2023 / Mo.29.05.2023, jeweils 15.00, Begegnungszentrum Meerwiese

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Saxofon-Star eröffnet Münsterland Festival
Kunst & Kultur

Auftakt mit Linda Fredriksson am 6. Oktober im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...