17. Mai 2023 / Kunst & Kultur

"Jubiläum – Valentin Relaxed": Ein Fest mit Musik für Jung, Mittel und Alt

Inklusives Musiktheater mit Texten von Karl Valentin und jazziger Musik von Moondog im Begegnungszentrum Meerwiese

Gaschler und Ostermann

Foto (Levin Handschuh): Michael Gaschler und Maike Ostermann


Karl Valentin wusste: „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ Lydia Társtadt (Maike Ostermann) sieht das allerdings deutlich weniger entspannt. Die musikalische Leiterin der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich „800 Jahre Münsteraner Aa“ hat bereits alle Hände damit zu tun, den Hauptakt der Feier, Karl Garrett (Michael Gaschler), ohne vorherige Probe in ihr Programm einzubauen, noch schnell vor der Premiere den Chor einzustudieren, ihren antiquarisch erworbenen Fotoapparat aufzubauen und währenddessen für das rechtzeitige Ankommen der Knödel zu sorgen. All das während der umtriebige Trompetenvirtuose (und freiwillige Feuerwehrmann) Karl sich lieber in (leicht geschönten) Geschichten seiner Karriere verzettelt.

Das Theater Münster feiert mit Jubiläum – Valentin relaxed ein Fest für Jung, Mittel und Alt und bringt so unter dem Motto „So viel gemeinsam“ zusammen was zusammengehört. Karl Valentins wunderbar verschrobene Komik trifft dabei die cool-jazzige Musik vom Münsteraner Kult-Musiker Louis Hardin alias Moondog. Die Inszenierung legt dabei einen besonderen Fokus auf das Zusammenkommen der Generationen: Das Jubiläum wird so zum immersiven Begegnungsraum und lädt zum gemeinsamen Erinnern und valentinesken Interaktionen ein.

Regisseur Levin Handschuh legt das Konzept dabei so an, dass vor allem auch ältere Theaterfans Freude an der Inszenierung haben können: Ein von allen Seiten zugänglicher Zuschauerraum, gemütliche Atmosphäre, besonders klar verständliche Sprache und Möglichkeiten zum entspannten Interagieren ermöglichen höheraltrigen Gästen und ihren Familien ein ganz auf sie zugeschnittenes Theatererlebnis. Das Begegnungszentrum Meerwiese bietet hierbei die perfekte Bühne, auf der das Fest „800 Jahre Münsteraner Aa“ gemeinsam begangen werden kann. 

Die Produktion findet im Rahmen von Theater entspannt, dem inklusiven und relaxten Format des Theater Münster, statt: Es darf mitgemacht, kommentiert, gesungen und gefragt werden. Und wer einmal eine Pause benötigt, kann die (komplett rollstuhl-geeigneten!) Plätze problemlos verlassen und jederzeit wiedereinsteigen. 

Alle Vorstellungen finden im Rahmen von „Theater entspannt“ statt.

Konzept & Regie: Levin Handschuh
Mitwirkende: Maike Ostermann und Michael Gaschler 
Weitere Termine: So. 21.05.2023 / So. 28.05.2023 / Mo.29.05.2023, jeweils 15.00, Begegnungszentrum Meerwiese

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanada: Ausländische Feuerwehrleute sollen Brände bekämpfen
Aus aller Welt

Seit Wochen brennt es in mehreren kanadischen Provinzen. Tausende müssen evakuiert werden, Hunderte Gebäude sind bereits beschädigt. Jetzt setzt Kanada auf Hilfe aus dem Ausland.

weiterlesen...
Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt
Sport

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kunst & Kultur

Am Donnerstag, 1. Juni um 16.00 Uhr, auf dem Domplatz

weiterlesen...
Kunst & Kultur

Live-Hörspiel im LWL-Planetarium

weiterlesen...