26. Februar 2025 / Technik

Meister*in oder Techniker*in als Arbeitssicherheitskoordinator*in (m/w/d)

awm Abfallwirtschaftsbetriebe Münster

Wir suchen für die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit unbefristet eine*n Meister*in oder Techniker*in als Arbeitssicherheitskoordinator*in (m/w/d)!

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) sind der kommunale Dienstleister für die Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Münster und übernehmen die Entsorgung für rund 320.000 Menschen, für Unternehmen und Institutionen.

Dabei ist es uns ein Anliegen, unseren Mitarbeiter*innen einen sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsplatz bereitzustellen. Seit 2006 sind die awm im Arbeitsschutz nach DIN ISO 45001 zertifiziert und ergreifen aktiv Maßnahmen zur Prävention arbeitsbedingter Verletzungen und Erkrankungen.

Um unsere hohen Standards im Bereich Arbeitssicherheit weiter auszubauen, freuen wir uns auf Ihre Expertise!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie unterstützen sowohl die Betriebsleitung bei der Wahrnehmung grundlegender Arbeitgeberpflichten, insbesondere nach dem Arbeitsschutzgesetz (Organisations-, Auswahl- und Kontrollpflichten), als auch die Führungskräfte bei der Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben und Pflichten.
  • Darüber hinaus kontrollieren Sie die betrieblichen Abläufe und Prozesse, insbesondere die Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung, die Umsetzung von Schutzmaßnahmen und die Mängelbeseitigung, und werten diese aus.
  • Gemeinsame Betriebsbegehungen mit Führungskräften, Sicherheitsingenieur*innen, Betriebsmediziner*innen etc. werden von Ihnen organisiert und durchgeführt.
    Außerdem übernehmen Sie die Federführung und Koordination bei der Einführung der Arbeitssicherheitssoftware „Quentic“.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation und Auswertung von Brandschutz-, Evakuierungs- und anderer Notfallübungen; darüber hinaus organisieren Sie zentrale Unterweisungen zu bereichsübergreifenden Themen (z.B. Brandschutz, Verhalten bei Notfällen etc.).

Ihr Profil:

  • Sie qualifizieren sich mit einer abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in einem für das Aufgabengebiet förderlichen Bereich.
  • Alternativ können Sie sich auch bewerben, wenn Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung verfügen und aktuell eine Weiterbildung zum/zur Meister*in oder Techniker*in in einem für das Aufgabengebiet förderlichen Bereich absolvieren.
  • Zudem sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B (Bitte der Bewerbung beifügen).
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit mit.

 
Ihre Kompetenzen:

  • Sie bringen Kenntnisse im betrieblichen Arbeitsschutz mit.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Engagement und Eigenverantwortung aus; dabei sind Sie auch bereit, sich in neue Fachthemen einzuarbeiten.
  • Neben Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit, besitzen Sie ein gutes Zeit- und Organisationmanagment.
  • Sie sind bereit flexibel an den verschiedenen Standorten der awm tätig zu sein. Die awm verfügen über ein Betriebsgelände zwischen dem Stadtteil Coerde und den Rieselfeldern sowie im Stadtteil Loddenheide und insgesamt elf Recyclinghöfe im gesamten Stadtgebiet Münster verteilt.
  • Ein guter Umgang mit den aktuellen Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.

Unser Angebot:

  • Transparente Bezahlung: Sie erhalten, sofern Sie bereits über einen Abschluss als Meister*in bzw. Techniker*in verfügen, eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.662,32 € - 4.703,23 € brutto (Vollzeit).* Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
  • Weiterbildung: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen weiter auszubauen und sich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit weiterzubilden.
  • Gesundheit und Fitness: Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben und bieten Ihnen dafür unter anderem Beratung durch Physiotherapeut*innen, Ernährungssprechstunden, eine Sozialberatung sowie einen eigenen Fitnessraum. In unserer Kantine genießen Sie zudem gutes Essen zu günstigen Preisen.
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Als starker Nachhaltigkeitsakteur arbeiten wir gemeinsam an unserer Vision von einem abfallfreien Münster und dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.

* Sofern Sie noch nicht über einen Abschluss als Meister*in bzw. Techniker*in verfügen, erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 6 TVöD mit einer Zulage nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD. Sofern Sie die Qualifizierung nicht erfolgreich abschließen sollten, erfolgt ein Einsatz entsprechend Ihrer Ausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD.
  
Bei uns erwartet Sie aber noch viel mehr! Mehr über die Vorzüge einer Tätigkeit bei den awm erfahren Sie hier: https://awm.muenster.de/karriere

Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Wir bieten interessierten Bewerber*innen während der Bewerbungsfrist an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben vor Ort kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen steht Ihnen Lukas Weinhold (Tel. 02 51/6052 40, E-Mail: Weinhold(at)awm.stadt-muenster.de.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.


Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Tomke Dirksen vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 01, E-Mail: DirksenTomke(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager.

 Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

awm Abfallwirtschaftsbetriebe Münster

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Weitere Jobangebote von awm Abfallwirtschaftsbetriebe Münster

  • 3. Februar 2025
  • Technik

Elektromeister*in / Elektrotechniker*in (m/w/d)

Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten mit modernster Technik eine grünere Zukunft.
mehr erfahren...

Weitere Jobangebote der Kategorie Technik

  • 3. Februar 2025

Elektromeister*in / Elektrotechniker*in (m/w/d)

Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten mit modernster Technik eine grünere Zukunft.
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige