21. August 2020 / Allgemein

Interaktive Stadtkarte nennt Angebote für Zugewanderte

Info-Quelle auch für Ehrenamtliche

Infoquelle

Foto (Stadt Münster): Kurse und Beratung für Bildung, Sprache und Sport auf einen Blick: Mit einem Klick gelangen Zugewanderte in der interaktive Stadtkarte auf Angebote in der Nähe.


Wer aus dem Ausland neu nach Münster kommt, hat viele Fragen: Wie funktioniert die Arbeitssuche? Wer berät zum Aufenthaltsrecht? Wo kann man die deutsche Sprache lernen? Und auch Menschen, die im Bereich Migration tätig sind oder zugewanderte Menschen ehrenamtlich unterstützen, suchen Informationen - sei es zu Sportkursen oder zu Deutsch als Fremdsprache. Hier setzt ein neuer Service des städtischen Amtes für Schule und Weiterbildung an: Eine interaktive Stadtkarte unterstützt bei der Suche mit passenden Angeboten in der Nähe.

Münster als Stadt der Bildung und Lebensart setzt sich zum Ziel, gute Bildungs- und Lebensperspektiven auch zugewanderten Menschen zu ermöglichen. Ganz im Sinne dieses Selbstverständnisses macht die digitale Karte die vielfältigen Angebote in Sport und Sprache bekannt. Sie ist das Ergebnis des Projekts "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte", das im Amt für Schule und Weiterbildung angesiedelt ist und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

Die interaktive Stadtkarte kann über eine klassische Schlagwortsuche und Filteroptionen bedient werden. Interessierte erhalten so Auskunft über das Angebot, die Kontaktdaten und Sprechzeiten des Anbieters und gelangen - falls vorhanden - auf ein Online-Anmeldeportal. GPS-fähige Geräte zeigen   Angebote in unmittelbarer Nähe des aktuellen Standortes an.

Viele haben das Projekt mit getragen, das Vermessungs- und Katasteramt ist Kooperationspartner. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit dem Sportamt, Sozialamt,  dem Stadtsportbund und weiteren Unterstützern erarbeitet. Und die Stadtkarte soll wachsen:  Wer mit seinem Angebot ebenfalls dort erscheinen möchte, sollte sich an die Bildungskoordinatorinnen Seida Bahtovic und Mareike Braun wenden (E-Mail:  bildungskoordination@stadt-muenster.de). Alle Infos im Stadtportal unter  www.stadt-muenster.de/schulamt, dort ist auch die interaktive Karte abrufbar. 

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

DMI spendet für das Pelikanhaus
Allgemein

Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals

weiterlesen...