10. Juli 2023 / Bildung & Wissenschaft

Institut für Geologie zeichnet vier Talente aus

Preise der Heitfeld-Stiftung in einer Feierstunde überreicht

Geologen

Foto (WWU - Sophie Pieper): Prof. Dr. Christine Achten (Institut für Geologie und Paläontologie, l.), Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels (2.v.l.) und Prof. Dr. Norbert Hölzel (Dekan des Fachbereichs Geowissenschaften) gratulierten Leonard Gross (v.l.n.r.), Ezgi Keskin, Dr. Simon Schurr und Dr. Till Söte. 


Das Institut für Geologie und Paläontologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat in diesem Jahr vier Nachwuchstalente mit dem Preis der „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ ausgezeichnet: Dr. Simon Schurr und Dr. Till Söte wurden für ihre Dissertationen mit jeweils 1.500 Euro geehrt, Leonard Gross und Ezgi Keskin erhielten für ihre Masterarbeiten jeweils 800 Euro. Prof. Dr. Norbert Hölzel, Dekan des Fachbereichs Geowissenschaften, überreichte die Auszeichnungen bei einer Feierstunde.

Die „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ vergibt die Preise jährlich für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen in der Geologie, Paläontologie und Mineralogie. Damit sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Studiengang Geowissenschaften der Universität Münster gefördert werden. Der ehemalige WWU-Geologe Prof. Dr. Karl-Heinrich Heitfeld gründete die Stiftung im Jahr 2000.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel
Bildung & Wissenschaft

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel

weiterlesen...
Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein
Bildung & Wissenschaft

Thema: „Natrium-Ionen-Batterien – ein Gamechanger für die Batterieindustrie?“/ Online-Termin am 26. Oktober

weiterlesen...