11. Juni 2019 / Allgemein

Insektenfreundliche Gartengestaltung

Vortrag in der Umweltberatung am Montag, 24. Juni

Hummelschwärmer

Foto (Heinz Schmalenstroth/NABU): Hummelschwärmer


Die Umweltberatung der Stadt Münster bietet in Zusammenarbeit mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland einen Vortrag zur insektenfreundlichen Gartengestaltung an. Der Vortrag von Stephan Grote von der Naturschutzstation beginnt am Montag, 24. Juni, um 16 Uhr in der Umweltberatung im City-Shop, Salzstraße 21.

Private Gärten mit gezüchteten Zierpflanzen oder makellosem Rasen bieten Insekten kaum Nahrung. "Aber unsere  Gärten können mehr", sagt Stephan Grote. "In abwechslungsreich gestalteten grünen Oasen finden viele Tiere, die mit unserer aufgeräumten Umwelt nicht mehr zurechtkommen, einen neuen Lebensraum." Ein Laubhaufen hier, einige bunte Wildblumeninseln dort, ein paar hohle Pflanzstängel und ein Beet mit einheimischen Stauden - schon bald stellen sich im Garten tierische Mitbewohner ein. Viele praktische Tipps für eine insektenfreundliche Gestaltung hat der Referent im Gepäck.

Der Vortrag ist kostenfrei. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bittet die Umweltberatung um Anmeldung unter 02 51/4 92-67 67 oder umwelt@stadt-muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...