7. Februar 2019 / Wirtschaft & Finanzen

Inklusion gilt auch am Girls' Day

Unternehmen haben Mädchen-Zukunftstag am 28. März im Blick

Girlsday19

Foto: Unternehmen und Vertreterinnen des Aktionsbündnisses  Münster trafen sich, um den Girls' Day vorzubereiten.


Viele Unternehmen und Einrichtungen planen jetzt wieder ihre Beteiligung am Girls' Day, an dem sie Schülerinnen einen Tag lang Gelegenheit geben, interessante Berufe kennen zu lernen. In diesem Jahr nimmt der Mädchen-Zukunftstag am 28. März zusätzlich die Inklusion in den Blick: Auch Schülerinnen mit Behinderung sollen barrierefrei am Girls' Day teilnehmen können.

Auf Einladung des  Aktionsbündnisses Girls' Day Münster informierten sich im Stadtweinhaus Firmen und Einrichtungen über die Tagesgestaltung am Girls' Day und Möglichkeiten für inklusive Angebote, darunter Betriebe aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau sowie Gerüstbau und Malerarbeiten, außerdem die Fachhochschule Münster und die Gleichstellungsstelle der LWL-Kliniken.

Antje Schmidt-Schleicher gab Tipps zur Planung des Aktionstages. Bäckermeisterin Ute Kaulitz und ihre gehörlose Kollegin Sandra Bleiber berichteten von ihren Erfahrungen mit dem Girls' Day, an dem seit Jahren auch Mädchen mit Handicap in die Backstube kommen können. Angelika Karrasch vom Integrationsfachdienst Münster und Karin Lebek vom LWL-Inklusionsamt Arbeit stellten die Angebote ihrer Fachstellen für Schülerinnen und Unternehmen vor. Zum Beispiel vermitteln sie für den Girls' Day Begleitpersonen oder Dolmetscherinnen.

Interessierte Firmen können ihre Angebote zum Mädchen-Zukunftstag unter www.girls-day.de eintragen. Unter derselben Adresse finden Schülerinnen freie Plätze am Girls' Day.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hornheide wird eines der modernsten Wasserwerke Europas
Wirtschaft & Finanzen

Stadtnetze Münster installieren neue Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit

weiterlesen...