5. September 2024 / Sport

Initiative ermittelt Bewegungsbedarfe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Passende Angebote entwickeln

Foto (SSB Münster): Das Projektteam der Initiative „Sport für Alle“: v.l.n.r. Dirk Henning (Stadtsportbund Münster), Anton Hoffmann (Universität Münster), Jana Reckmann (Stadtsportbund Münster), Leonora Hardeweg (SEHT e.V.), Corinna Blume-Ulmer, Olesja Hoffmann (beide Verein für Mototherapie), Alexa Johnen (Lebenshilfe Münster)


„Der Bedarf an Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ist hoch, die passenden Angebote existieren allerdings noch selten“, – hierüber sind sich die Beteiligten der Initiative „Sport für Alle“ aus ihrer praktischen Erfahrung heraus einig. Der Stadtsportbund Münster e.V., SEHT Münster e.V., der Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. und die Lebenshilfe Münster e.V. haben sich auf den Weg gemacht zusammen mit dem Sportwissenschaftlichen Institut der Universität Münster diese Lücke zwischen Nachfrage und Angebot zu schließen.

Damit die Angebote nicht ins Blaue hinein erstellt werden, sollen zunächst die Kinder und Jugendlichen selbst nach ihren Bedarfen und Bedürfnissen befragt werden. Das Projektteam befindet sich momentan in der Entwicklung der Befragung, welche dann im Zeitraum von September bis November 2024 an den acht Förderschulen in Münster durchgeführt werden soll. Das Gesundheitsamt Münster unterstützt das Projekt mit kommunalen Mitteln im Rahmen seiner „Inklusiven Gesundheitsförderung“.

Ziel der Angebote soll es sein, präventiv dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken, der unter Kinder und Jugendlichen mit Behinderung weiterverbreitet ist als bei Kindern und Jugendlichen ohne Behinderung. Das Projektteam geht davon aus, dass auch der Mangel an Angeboten einen entscheidenden Einfluss auf diesen Zustand hat.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tatkräftige Unterstützung beim Schwimmunterricht
Sport

Schwimmassistenten und Schwimmassistentinnen in drei Hallenbädern aktiv

weiterlesen...
Mehr Licht auf dem Sportcampus
Sport

Spendenaktion: Neue mobile Flutlichtanlagen für den Hochschulsport

weiterlesen...