15. Juli 2024 / Allgemein

HWK präsentiert: „Design Finale“

Gestalterische Prüfungsleistungen von Handwerkern aus acht Berufen werden in der Ausstellung auf Haus Kump bis Donnerstag präsentiert

Foto (Teamfoto Marquardt): Den Preisträgern Helene Steinberg, Elina Marie Maaß und Johannes Teckentrup (vorn von links) gratulierten HWK-Geschäftsführerin Katharina Semmler (2. von rechts), Akademieleiter Manfred Heilemann (hinten) und seitens des Fördervereins Constanze Unger (rechts).


Mit der Ausstellungseröffnung „Design Finale 2024“ hat die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster 25 Absolventinnen und Absolventen ihres Fortbildungsstudiengangs „Designer:in (HWK)“ verabschiedet. Dazu begrüßte Geschäftsführerin Katharina Semmler rund 250 Gäste. Sie würdigte die gestalterischen Prüfungsleistungen der Handwerker aus acht Berufen, die sich drei Jahre lang auf ihren Abschluss vorbereitet haben. Für die Prüfung erarbeiteten alle ein individuelles Projekt in Produktdesign, Raumgestaltung, Grafik oder Kommunikation zu einem selbst gewählten Thema. Die Ergebnisse werden in der Ausstellung auf Haus Kump (Mecklenbecker Straße 272 in Münster) präsentiert. 

Drei Auszeichnungen für besonders gute Ergebnisse verlieh der Förderverein der Akademie an die Tischlerin Elina Marie Maaß für die Gestaltung von Verpackungen für Menstruations- und Inkontinenzprodukte, die Raumausstatterin Helene Steinberg für die Neukonzeption einer Backstube „Brot. im Hof“ und den Tischler Johannes Teckentrup für die Entwicklung des funktionalen Polstermöbels „leno“. Alle drei Absolventen wohnen in Münster. Die Preise sind dank einer Initiative der Volksbank im Münsterland eG jeweils mit 500 Euro dotiert. 

Die Abschlussarbeiten der Designer können bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Interessenten an den Fortbildungen der Akademie für Gestaltung sind am 17. Juli um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Teilnahme ist auch online möglich. T 0251 705-1452.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...