13. Dezember 2024 / Bildung & Wissenschaft

Höchstes Lob für 121 Absolventinnen und Absolventen

Rektorat zeichnet „summa-cum-laude“-Doktorarbeiten aus

Foto (Uni MS - Peter Leßmann): Das Rektorat um Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels (vorne 9. v. l.) zeichnete die besten Doktorinnen und Doktoren der Universität Münster aus.


Das Rektorat der Universität Münster hat am Freitag (6. Dezember) die besten Doktorinnen und Doktoren des Jahres 2024 ausgezeichnet. 121 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erhielten das bestmögliche Prädikat „summa cum laude“ und damit das höchste Lob für eine Doktorarbeit. Ihnen zu Ehren lud die Hochschulleitung zu einem Empfang ins münstersche Schloss ein. „Auch in diesem Jahr erhält eine beachtliche Zahl an Forscherinnen und Forscher die höchste Auszeichnung für ihre Doktorarbeiten. Das spricht für ihr Talent und Engagement sowie für die Bedeutung der Förderung aufstrebender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Münster. Mit ihren Arbeiten setzen sie bedeutende Impulse in ihren Forschungsfeldern und tragen zur Weiterentwicklung des universitären Forschungsprofils bei“, betonte Prof. Dr. Monika Stoll, Prorektorin für Forschung. Für die musikalische Begleitung sorgten Studierende der Musikhochschule. Das Rektorat zeichnete folgende Absolventinnen und Absolventen aus:

Evangelisch-Theologische Fakultät 
John Dik, Florian Neitmann, Raphael Olberding, Jan Raithel

Katholisch-Theologische Fakultät 
Colin Bergen, Josef Maximilian Könning, Anna Ott, Agnes Slunitschek, Markus Toppmöller

Rechtswissenschaftliche Fakultät 
Jan Beutler, Hoang Long Bui, Lisa Dudeck, Annika Flüggen, Bernd Frankemölle, Tabea Hamburg, Ulrike Jürschik, Oliver Lampe, Isabelle Neise, Maxim Polo Leon, Niklas Raabe, Lea Rabe, Marcus Schnetter, Jan Felix Schumann, Konstantin Setzer, Alban Spielkamp, Laura Wittmann, Annabelle Wolf

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 
Antonio Bräunche, Patrick Brkovic, Pascal Büsing, Hannes Döring, Ann-Kathrin Eicke, Jonathan Hoke, Tim Kalwey, Dimitrios Kanelis, Christian Ketterer, Leonie Kuen, Felix Lehmkuhle, Sandra Limberg geb. Schlagheck, Verena Löffler, David Lohmar, Christian Lülf, Lucas Mantke, Paul Meyerhof, Frédéric Nicolas, Raphael Prager, David Richter, Simon Schölzel, Björn Schulte genannt Tillmann, Fiona Schürmann, Till Schüssler, Manfred Strehlow, Hendrik Winkelmann

Medizinische Fakultät 
Aliska Katharina Brugmans, Jonathan Robin Buggisch, Lorenz Maximilian Nikolai Danzer, Moritz Fabian Danzer, Jan Ernsting, Mirkka Lynn Hiort, Sven Kleine Bardenhorst, David Marc Anton Mehler, Alexander Möller, Manfred Musigmann, Leonie Oster, Birgit Schönhoff, Jan Vorwerk

Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften 
Raphael Fehrmann, Nora Müller, Anke Oßwald, Maik Sawatzki, Philipp Stirner

Psychologie und Sportwissenschaft 
Dana Churbaji, Marius Gruber, Micha Hilbert, Nicola Hohensee, Olga Holtmann, Marie Salditt, Nils Ralf Winter

Geschichte/Philosophie 
Fernanda Alvares Freire, Joseba Estevez, David Santiago Mesa-Diez, Karen Meyer-Seitz, Simone Luigi Migliaro, Denis Mohr, Jonathan Philipp Andreas Schilling, Michael te Vrugt

Philologie
Ellen Barth, Sehra El-Khodary, Ka Man Lau, Christina Nelson, Marie Rickert, Laura Schmitz-Justen, Juliane Schopf

Mathematik und Informatik 
Alessandro Codenotti, Marina Evers, David Tobias Meyer, Philip Möller, Petr Naryshkin, Adrian Riekert

Physik 
Frank Brückerhoff-Plückelmann, Radić Dražen, Daniel Groll

Chemie und Pharmazie 
Subhabrata Dutta, Lukas-Maximilian Entgelmeier, Valentin Göldner, Moritz Gutsch, Steffen Heuckeroth, Thomas Michael Kirse, Roman Kleinmans, Marvin Korff, Katharina Kronenberg, Arthur Lenoch, Florian Peter Weissenböck, Jannis Wesselkämper

Biologie 
Nikolaos Chalas, Lars Albert Eicholt, Gefeng He, Lai Ka Lo, Raphel Schleutker, Jonas Stewen

Geowissenschaften
Wajiha Iqbal

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Ein Hippo-Mädchen als Kassenschlager: Das Phänomen Moo Deng
Aus aller Welt

Für Thailand war die Geburt des Zwerghippos Moo Deng im Juli ein Glücksfall. Der Hype um das Flusspferdchen lässt die Kassen klingen - selbst Jesus und die Mona Lisa mischen mit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...