9. April 2025 / Fit & Gesund

Hightech-Projektor unterstützt Patienten

Das Clemenshospital informiert

Foto (Michael Bührke): Während der Spendenübergabe auf der Station 1A (v.l.): Sabrina Schulz, die Ehefrau des Spenders, Manuela Kaden, Christian Köskemeier, die pflegerische Bereichsleitung Doris Eckelmeier, Burkhard Hillers und Stationsleitung Anna-Lena Roßmann.


Diesem süßen Hund mit seinen Kulleraugen kann niemand widerstehen! Er will mit einem Ball spielen, gekrault werden und Wasser trinken. Doch dieser Hund ist nicht echt, er wird vom einem interaktiven Projektor auf den Tisch oder an die Wand projiziert. Kameras registrieren dabei die Bewegung der Hände und passen die Projektion entsprechend an. Tovertafel Pixie nennt sich das Hightech-Gerät in Form einer stylischen Stehlampe. Zum Einsatz kommt es auf der Station 1A des Departments für neurotraumatologische Frührehabilitation des Clemenshospitals.

„Geräte wie diese unterstützen die Therapie unserer Patientinnen und Patienten, die unter schweren Hirnschädigungen leiden. Es bietet neben dem Hund noch viele weitere Programme, die sowohl allein als auch zu zweit genutzt werden können. Wir freuen uns sehr, dass wir wichtige unterstützende Angebote wie dieses dank der Finanzierung durch Spenden wie die der Sparkasse Münsterland Ost ermöglichen können“, berichtet Sabrina Schulz vom Fundraising des Clemenshospitals. „Diese Tovertafel bietet wertvolle Unterstützung für die Genesung der Patientinnen und Patienten dieser Abteilung, deshalb freut es mich sehr, dass sie hier zum Einsatz kommt!“, unterstreicht Burkhard Hillers, Teamleiter öffentliche Kunden der Sparkasse Münsterland Ost.

Ein weiterer Teil der Spendensumme kommt von Christian Köskemeier, der 1997 Patient der neurotraumatologischen Frührehabilitation war. „Ich habe anlässlich meines Ruhestands um Spenden für den guten Zweck gebeten und freue mich sehr, dass dieses Angebot nun den Menschen zugutekommt, die in der gleichen Situation sind, wie ich damals.“

„Das Projekt zeigt, wie vielfältig das Engagement unserer Spenderinnen und Spender ist. Ohne die Großspende der Sparkasse Münsterland Ost wäre die Anschaffung des Gerätes im Wert von 11.000 Euro nicht möglich gewesen. Genauso beeindruckt sind wir von Herrn Köskemeiers Spendenaufruf, der viele Menschen erreicht hat. Gemeinsam erreichen wir mehr“, freut sich Sabrina Schulz weiter.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...
Behörden: 151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Aus aller Welt

Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Krankenstand in Münster bleibt auf hohem Niveau
Fit & Gesund

AOK-Gesundheitsbericht 2024: 34,9 Prozent aller Fehltage entfielen auf Langzeiterkrankungen von mehr als sechs Wochen

weiterlesen...
Fremd und doch vertraut
Fit & Gesund

Raphaelsklinik eröffnet Demenzstation

weiterlesen...